• Grüne Fraktion mit neuem Präsidium

    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen

    Die Grüne Kantonsratsfraktion wählt ein neues Präsidium. Neu sind Laura Spring und Samuel Zbinden im Vize-Präsidium. Sie bilden gemeinsam mit Fraktionspräsidentin Korintha Bärtsch das Präsidium der zwölfköpfigen Fraktion. Rahel Estermann gibt das Amt als […]

    Weiterlesen
  • Regierungsratswahlen: Rückhalt der Luzerner Exekutive gestärkt

    Allgemein, Kantonale Wahlen 2023, Medienmitteilungen, Wahlen

    Die Luzerner Bevölkerung wählt im zweiten Wahlgang Ylfete Fanaj und Armin Hartmann in den Regierungsrat. Die GRÜNEN Kanton Luzern begrüssen die Rückkehr hin zu einer politisch breiter abgestützten Regierung. Die GRÜNEN gratulieren insbesondere Ylfete Fanaj zur Wahl und […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung in Beromünster, GRÜNE sagen Nein zur Umfahrung

    Allgemein, Energie, Finanzpolitik, Kampagnen, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    An ihrer Mitgliederversammlung von Donnerstag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die Mitglieder sagen einstimmig JA zum Klimagesetz und dem COVID-19-Gesetz, stimmen einstimmig NEIN zur Ost- und Westumfahrung Flecken Beromünster und […]

    Weiterlesen
  • Laura Spring will für die GRÜNEN in den Ständerat

    Allgemein, Kampagnen, Medienmitteilungen, Nationale Wahlen 2023, Wahlen

    Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Luzern empfiehlt Laura Spring als Kandidatin für den Ständerat. Die 38-jährige Geschäftsführerin von Vision Landwirtschaft, Kantonsrätin und Agronomin ETH ist eine breit vernetzte politische Aktivistin. Laura Spring hat die globalen […]

    Weiterlesen
  • Die Bevölkerung will es – Chiara Peyer macht es!

    Allgemein, Kantonale Wahlen 2023, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Wahlen

    „Die Bevölkerung will es – Chiara Peyer macht es“ – mit diesem Grundsatz kandidiert Chiara Peyer im zweiten Wahlgang für den Luzerner Regierungsrat. Sie engagiert sich mit ihrer Kandidatur für eine Politik nahe an der Luzerner Bevölkerung – besonders auch für […]

    Weiterlesen
  • Bürgerliche Ratshälfte lehnt Attraktivierung von Zentren ab und ignoriert Bedürfnisse in den Gemeinden

    Allgemein, Gesellschaft, Initiative Kanton, Kampagnen, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehrssicherheit

    Eine bürgerliche Ratsmehrheit lehnt heute die GRÜNE / Junge Grüne Initiative für Attraktive Zentren ab. Der Rat versenkt auch den ungenügenden Gegenvorschlag der Regierung. Die GRÜNEN / Jungen Grünen sind überzeugt, dass die Vorlage bei der Bevölkerung gute Chancen hat. […]

    Weiterlesen
  • Zahlbarer Wohnraum konsequent fördern: Kanton und Stadt sollen vorhandene Gesetze anwenden

    Allgemein, Grüne Stadt Luzern, Kantonale Wahlen 2023, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Raumplanung, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton, Wahlen, Wirtschaft

    Die fehlende Verfügbarkeit an zahlbarem Wohnraum spitzt sich zu im Kanton Luzern. Fast alle Regionen sind von einer sehr tiefen Leerwohnungsziffer betroffen, die Nebenkosten steigen. Es droht eine soziale Krise. Die GRÜNEN / Jungen Grünen fordern Kantons- und Stadtregierung […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE / Junge Grüne fordern Kriegsgewinnsteuer und eine konsequente Umsetzung der Sanktionen

    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Sicherheit, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton, Wirtschaft

    Die GRÜNEN und Jungen Gründen fordern die Einführung einer Kriegsgewinnsteuer im Sinne einer Abschöpfung der Übergewinne, welche die Rohstoffkonzerne auf Grund der gestiegenen Preise gemacht haben. Die Rohstoffkonzerne schreiben derzeit Rekordgewinne. Die Erträge von […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Luzern präsentieren Wahlbudget

    Allgemein, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Kantonale Wahlen 2023, Medienmitteilungen, Wahlen, Wahlen

    Seit jeher setzten sich die GRÜNEN für Transparenz in der Parteienfinanzierung ein. Die GRÜNEN Luzern gehen als gutes Beispiel voraus und präsentieren ihr Wahlbudget der Gesamterneuerungswahlen des Kantons- und Regierungsrats 2023. Budgetiert sind Ausgaben von insgesamt […]

    Weiterlesen
  • Luzerner Polizeigesetz beschäftigt Bundesgericht

    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Sicherheit

    Seit Anfang Jahr 2023 kann die Luzerner Polizei systematisch Kontrollschilder vorbeifahrender Fahrzeuge fotografieren. Ebenso kann sie Lenker und Mitfahrer*innen erfassen und die gesammelten Daten 100 Tage speichern. Gegen diese Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte haben […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE und SP spannen zusammen für die Regierungsratswahl

    Allgemein, Kampagnen, Kantonale Wahlen 2023, Medienmitteilungen, Wahlen

    Für die GRÜNEN und die SP ist klar: In der kommenden Legislatur braucht es linke Frauen im Regierungsrat. Um dieses Ziel zu erreichen, spannen die beiden Parteien mit ihren Jungparteien zusammen und treten gemeinsam auf. So sind in den jeweiligen Komitees der beiden […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Luzern nominieren 147 Kandidierende für den Kantonsrat

    Allgemein, Kampagnen, Medienmitteilungen, Wahlen

    147 Kandidierende auf insgesamt 9 Listen in den 7 Wahlkreisen Luzerns nominierten die GRÜNEN Mitglieder am Sonntag für die Kantonsratswahlen. Kandidierende, Mitglieder und Sympathisant*innen feiern gemeinsam den Auftakt in die Wahlen. Sie alle stehen für einen […]

    Weiterlesen