• Aktuell
    • Klimafonds-Initiative
    • Vize-Präsidium Kantonsrat
    • Termine
    • Kampagnen
      • Stimmrechtsalter 16
      • Umweltverantwortungs-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
  • Wahlen 2023
    • Regierungsrat
      • Christa Wenger
      • Chiara Peyer
    • Kantonsrat
      • Junge Grüne
      • Wahlkreis Entlebuch
      • Wahlkreis Hochdorf
      • Wahlkreis Luzern Land
      • Wahlkreis Luzern Stadt
      • Wahlkreis Sursee
      • Wahlkreis Willisau
    • Wahlprogramm
  • Themen
    • Umwelt
      • Energie
      • Klima
      • Landwirtschaft
      • Naturschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Raumplanung
      • Verkehr
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheit
      • Gleichstellung
      • Grundrechte und Demokratie
      • Kultur und Sport
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Migration und Integration
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaft
      • Arbeit
      • Europa
      • Landwirtschaft
      • Mieter*innenschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Service Public
      • Finanzpolitik
  • GRÜNE Kanton Luzern
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen und Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • Kantonsratsfraktion
      • Ortsparteien
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
      • Nationale Delegierte
      • Gemeindeparlamentarier*innen
      • Gerichte und Staatsanwaltschaft
    • Mitmachen
      • Mitglied werden & Engagieren
      • Arbeitsgruppe Palaver
      • Arbeitsgruppe Digitalisierung
      • GRÜNE Lounge
      • Spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Medienkontakt
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • GRÜNER Tipp
Mitmachen
  • Spenden
Startseite Themen Gesellschaft Gesundheit

Gesundheit

  • Gesundheitsinfrastruktur: GRÜNE / Junge Grüne fordern Erneuerung des Standorts Wolhusen ohne weitere Verzögerungen

    12. Mai 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Die Diskussion rund um das Spital Wolhusen als Standort und dem medizinischen Angebot vor Ort wird intensiv und emotional diskutiert. Für die GRÜNEN / Jungen Grünen ist wichtig, dass der Standort Wolhusen bestehen bleibt und somit die medizinische, stationäre Grundversorgung […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Altersleitbild Kanton Luzern

    27. April 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Politische Vernehmlassung Altersleitbild Kanton Luzern im April 2022, Stellungnahme der GRÜNEN Luzern. Autor: Kantonsrat Hannes Koch.

    Weiterlesen
  • GRÜNE Luzern sagen NEIN zum Frontex-Ausbau

    5. April 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Initiative National, Kampagnen, Kultur und Sport, Medienmitteilungen, Migration und Integration, Referendum

    An ihrer Mitgliederversammlung von Montag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 15. Mai 2022. Die Mitglieder sagen JA zum Transplantationsgesetz und dem Filmgesetz und stimmen einstimmig NEIN zum Bundesbeschluss betreffend die europäische Grenz- und […]

    Weiterlesen
  • Februar-Parolen: GRÜNE Luzern sagen 3xJA und 2xNEIN

    17. Januar 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Initiative Kanton, Initiative National, Kampagnen, Medienmitteilungen, Referendum, Wirtschaft

    An der Online-Mitgliederversammlung vom 13. Januar fassten die Mitglieder der GRÜNEN Luzern die Parolen für die Februar-Vorlagen. Ausserdem haben die Mitglieder einem neuen Finanzreglement zugestimmt – es vereinfacht GRÜNEN Menschen mit Care-Verantwortung oder mit geringem […]

    Weiterlesen
  • Mit dem Impfausweis ins Ausland?

    5. November 2021
    Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Referendum, Wirtschaft

    Der Standpunkt von Michael Töngi zum COVID 19-Gesetz in der Luzerner Rundschau von Anfang November.

    Weiterlesen
  • Anfrage über eine Zwischenbilanz aus den GAV-Verhandlungen der Sozialpartner des Luzerner Kantonsspitals und der Luzerner Psychiatrie

    10. Mai 2021
    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Hannes Koch und Mitunterzeichnende bitten die Regierung mit einer Anfrage um Auskunft zu einer Zwischenbilanz aus den GAV-Verhandlungen der Sozialpartner des Luzerner Kantonsspitals und der Luzerner Psychiatrie.

    Weiterlesen
  • Anfrage über Zwangsimpfungen und -tests für abgewiesene Asylsuchende

    10. Mai 2021
    Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Migration und Integration, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Rahel Estermann und Mitunterzeichnende bitten den Regierungsrat mit einer Anfrage um Auskünfte im Zusammenhang mit Zwangsimpfungen und -tests für abgewiesene Asylsuchende.

    Weiterlesen
  • Postulat über den Einsatz einer Projektorganisation für den zukünftigen Umgang mit der Pandemie

    10. Mai 2021
    Gesellschaft, Gesundheit, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Jonas Heeb und Mitunterzeichnende beauftragen den Regierungsrat mit einem Postulat, für die Vorbereitung der nächsten Phasen der Pandemie eine Projektorganisation einzusetzen.

    Weiterlesen
  • Postulat über regelmässiges Testen des Abwassers auf SARS-CoV-2-Viren

    10. April 2021
    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Vorstösse Kanton

    Urban Frye und Mitunterzeichnende fordern den Kanton mit einem Postulat auf, regelmässig Messungen auf SARS-CoV-2-Viren an einigen Kläranlagen im Kanton durchzuführen, um so auch im Kanton Luzern verlässliche Aussagen über die Verbreitung des Virus machen zu können.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne Luzern
  • GRÜNE Kriens
  • GRÜNE Emmen
  • GRÜNE Sursee
  • GRÜNE Willisau
  • GRÜNE Ebikon
  • GRÜNE Stadt Luzern
  • L20 Horw
  • GRÜNE Hochdorf / VAH

Werde aktiv

Mitglied werden
Info-Bestellung

Kontakt

GRÜNE Kanton Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern

041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch

PC-Konto: 60-16103-5
IBAN: CH18 0900 0000 6001 6103 5

Bürozeiten: Mo-Do (09:00-12:00 Uhr)

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2023 GRÜNE Kanton Luzern
  • Datenschutz
  • Impressum