• Energiegesetz: GRÜNE begrüssen Revision des Energiegesetzes – fordern jedoch ambitioniertere Ziele

    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Kanton Luzern unterstützen die geplante Änderung des kantonalen Energiegesetzes. Sie ist ein zentraler Schritt, damit der Kanton seine Verantwortung im Klimaschutz wahrnimmt. Damit die Energiewende gelingt, braucht es aber mehr Tempo im Gebäudebereich sowie […]

    Weiterlesen
  • Seebrücke umgestalten: Ein zusätzlicher Steg für mehr Platz für Fussgänger*innen und mehr Sicherheit für Velofahrende

    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Grüne Stadt Luzern, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Stadt und Kanton Luzern müssen endlich mehr Platz und mehr Sicherheit für den Langsamverkehr auf der Seebrücke schaffen. Denn eine Fahrt über die Seebrücke darf für Velofahrende keine Mutprobe mehr sein. Dafür braucht es separierte Velo-Spuren auf der Seebrücke; der […]

    Weiterlesen
  • Parolenfassung Januar 2025

    Allgemein, Arbeit, Energie, Finanzpolitik, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Klima, Landwirtschaft, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Luzern fassen an der Mitgliederversammlung am Donnestag, 16. Januar, die Parolen für die Abstimmung vom 09. Februar. Die Mitglieder fassen zweimal die Ja-Parole einmal für das Stimm- rechtalter 16 und zum andern für die Umweltverantwortungsinitiative.

    Weiterlesen
  • Kanton Luzern erreicht 4. Platz im Klimaranking und verfehlt 1,5-Grad-Ziel

    Allgemein, Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Gestern Morgen wurde vom WWF ein gesamtschweizerisches Rating von Kantonen bezüglich ihrer Klima- und Energiepolitik veröffentlicht. Trotz hochrangiger Positionierung des Kantons Luzern wird das eigentliche Ziel verfehlt. Denn effektiven Klimaschutz betreibt noch kein einziger […]

    Weiterlesen
  • Spital Sursee: Gebäude umnutzen statt abreissen

    Allgemein, Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vorstösse, Wirtschaft

    Das Spital Sursee erhält einen Neubau an frischem Standort – die Planung läuft. Für das bestehende Spitalgebäude regt Kantonsrat Fabrizio Misticoni an, eine klimaverträgliche Umnutzung als Alternative zum Abriss zu prüfen. In Basel und Zug wurden entsprechende […]

    Weiterlesen
  • Luzern: Stromgesetz erhält Unterstützung aus allen politischen Lagern

    Allgemein, Energie, Kampagnen, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Wirtschaft

    Gewerbe, Landwirtschaft, Hauseigentümer, Umweltschutz und verschiedene Parteienvertreterin-nen und Parteivertreter engagieren sich im Kanton Luzern für das Stromgesetz. Zwei breit aufge-stellte Komitees haben am Dienstag im Kulturhof Hinter-Musegg ihre Argumente für ein JA am […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung in Beromünster, GRÜNE sagen Nein zur Umfahrung

    Allgemein, Energie, Finanzpolitik, Kampagnen, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    An ihrer Mitgliederversammlung von Donnerstag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die Mitglieder sagen einstimmig JA zum Klimagesetz und dem COVID-19-Gesetz, stimmen einstimmig NEIN zur Ost- und Westumfahrung Flecken Beromünster und […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Änderung Kantonales Energiegesetz

    Allgemein, Energie, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Stellungnahme der GRÜNE Kanton Luzern zur Änderung Kantonales Energiegesetz (KEnG). Auszug der Stellungnahme vom 06. April 2023, Autorin der Stellungnahme ist Korintha Bärtsch.

    Weiterlesen
  • GRÜNE / Junge Grüne fordern Kriegsgewinnsteuer und eine konsequente Umsetzung der Sanktionen

    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Sicherheit, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton, Wirtschaft

    Die GRÜNEN und Jungen Gründen fordern die Einführung einer Kriegsgewinnsteuer im Sinne einer Abschöpfung der Übergewinne, welche die Rohstoffkonzerne auf Grund der gestiegenen Preise gemacht haben. Die Rohstoffkonzerne schreiben derzeit Rekordgewinne. Die Erträge von […]

    Weiterlesen
  • «Wir Menschen können Strom und Geld nicht essen»

    Energie, Gesellschaft, Klima, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft

    Leserbrief von Rahel Estermann und Korintha Bärtsch zur Energiekrise, als Reaktion auf die Leserbriefe «Wie die Politik die Energiekrise eliminieren kann», LZ-Ausgabe vom 28. September, und «Das Volk wird bevormundet», Ausgabe vom 4. Oktober.

    Weiterlesen