• GRÜNE Luzern sagen JA zu Lebensqualität und Sicherheit statt mehr Stau

    Allgemein, Initiative Kanton, Kampagnen, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr

    An ihrer Mitgliederversammlung von Donnerstag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 26. November 2023. Die Mitglieder beschliessen die JA-Parole zu ihrer Initiative für Attraktive Zentren. Die klimafeindliche und staufördernde […]

    Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung in Beromünster, GRÜNE sagen Nein zur Umfahrung

    Allgemein, Energie, Finanzpolitik, Kampagnen, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    An ihrer Mitgliederversammlung von Donnerstag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die Mitglieder sagen einstimmig JA zum Klimagesetz und dem COVID-19-Gesetz, stimmen einstimmig NEIN zur Ost- und Westumfahrung Flecken Beromünster und […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Änderung Planungs- und Baugesetz (PBG)

    Allgemein, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Vernehmlassungen

    Stellungnahme der GRÜNE Kanton Luzern zur Änderung des Planungs- und Baugesetzes (PBG). Auszug der Stellungnahme vom 06. April 2023, Autorin der Stellungnahme ist Korintha Bärtsch.

    Weiterlesen
  • Bürgerliche Ratshälfte lehnt Attraktivierung von Zentren ab und ignoriert Bedürfnisse in den Gemeinden

    Allgemein, Gesellschaft, Initiative Kanton, Kampagnen, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehrssicherheit

    Eine bürgerliche Ratsmehrheit lehnt heute die GRÜNE / Junge Grüne Initiative für Attraktive Zentren ab. Der Rat versenkt auch den ungenügenden Gegenvorschlag der Regierung. Die GRÜNEN / Jungen Grünen sind überzeugt, dass die Vorlage bei der Bevölkerung gute Chancen hat. […]

    Weiterlesen
  • Zahlbarer Wohnraum konsequent fördern: Kanton und Stadt sollen vorhandene Gesetze anwenden

    Allgemein, Grüne Stadt Luzern, Kantonale Wahlen 2023, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Raumplanung, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton, Wahlen, Wirtschaft

    Die fehlende Verfügbarkeit an zahlbarem Wohnraum spitzt sich zu im Kanton Luzern. Fast alle Regionen sind von einer sehr tiefen Leerwohnungsziffer betroffen, die Nebenkosten steigen. Es droht eine soziale Krise. Die GRÜNEN / Jungen Grünen fordern Kantons- und Stadtregierung […]

    Weiterlesen
  • Gegenvorschlag zur Initiative «Attraktive Zentren» ist ungenügend

    Initiative Kanton, Kampagnen, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    Der Regierungsrat informierte am Dienstag und Mittwoch über seine Pläne für die Zukunft der Mobilität im Kanton Luzern. Für die GRÜNEN / Junge Grünen setzt die Regierung mit dem Planungsbericht Zukunft Mobilität Luzern (ZuMoLu) strategisch gute Akzente. Diese stellt der […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne halten an ihrer Initiative „Attraktive Zentren“ fest

    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit

    Für die GRÜNEN/Jungen Grünen sind die Gegenvorschläge zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive Zentren“ und Antistau-Initiative ungenügend, ja sogar falsch. Auf der einen Seite nimmt der Gegenvorschlag zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Anti-Stau-Initiative

    Allgemein, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zur Anti-Stau-Initiative. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Gegenvorschlag Attraktive Zentren

    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zum Gegenvorschlag unserer Initiative „Attraktive Zentren“. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Lichtverschmutzung eindämmen für Mensch und Natur

    Allgemein, Medienmitteilungen, Naturschutz, Raumplanung, Umwelt, Vorstösse

    Die Qualität nächtlicher Dunkelheit ist bis anhin kein Element der kantonalen Gesetzgebung. Auch der kantonale Richtplan thematisiert die Lichtverschmutzung und den Erhalt dunkler Landschaften weder in den Raumordnungspolitischen Zielsetzungen noch unter dem Kapitel […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne begrüssen öV-Bericht trotz Handlungsbedarf

    Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN/Junge Grüne sehen grossen Handlungsbedarf im Bereich der Zuverlässigkeit und dem öV-Anteil an der Gesamtmobilität. Der vorliegende öV-Bericht 2022-2025 zeigt richtig auf, wie der öffentliche Verkehr (öV) attraktiver gestaltet und gegenüber dem privaten […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne Fraktion fordert Rückweisung des Bauprogrammes

    Allgemein, Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Der Entwurf des Bauprogrammes 2023 bis 2026 ist ein verstaubtes, klimaschädliches Papier. Mit viel Geld will der Kanton die Kapazität für das Auto weiter ausbauen, als gäbe es weder Klimakrise noch moderne Verkehrsplanung. Statt Verkehr zu vermeiden, verlagern und […]

    Weiterlesen
  • Anti-Stau: Fraktion fordert Mobilitätswandel statt mehr Strassen und Stau

    Initiative Kanton, Kampagnen, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr

    Die Fraktion GRÜNEN/Jungen Grünen protestieren gegen die radikale Anti-Stauinitiative und den geplanten Gegenvorschlag der Auto-Lobby und deren bürgerlichen Verbündeten im Kantonsrat. Die Lösung gegen den Stau und für Klimaschutz sind nicht mehr Strassen, sondern der […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE und Junge Grüne Luzern reichen Initiative Attraktive Zentren ein

    Allgemein, Gesellschaft, Initiative Kanton, Kampagnen, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit

    GRÜNE und Junge Grüne reichen am Donnerstag die kantonale Initiative «Attraktive Zentren – für mehr Lebensqualität und Sicherheit in unseren Luzerner Gemeinden» ein. In den vergangenen 12 Monaten haben GRÜNE und Junge Grüne gemeinsam über 4800 Unterschriften für die […]

    Weiterlesen