Kultur und Sport
-
Scherbenhaufen Luzerner Kulturförderung: GRÜNE/ Junge Grüne sind empört
Entgegen dem Auftrag des Kantonsrates will der Regierungsrat die Kulturinstitutionen im Kanton Luzern nicht fördern. Die GRÜNEN/Jungen Grünen sind über das Ergebnis empört. Dieser Entscheid lässt zahlreiche Kulturinstitutionen im gesamten Kanton hängen und hinterlässt […]
Weiterlesen -
GRÜNE Luzern sagen NEIN zum Frontex-Ausbau
An ihrer Mitgliederversammlung von Montag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 15. Mai 2022. Die Mitglieder sagen JA zum Transplantationsgesetz und dem Filmgesetz und stimmen einstimmig NEIN zum Bundesbeschluss betreffend die europäische Grenz- und […]
Weiterlesen -
Postulat über die Erarbeitung eines alternativen Standortes für die geplante Gerichtsmeile
Jonas Heeb und Mitunterzeichnende bauftragen den Regierungsrat mit einem Postulat, in proaktiver Zusammenarbeit mit dem Stadtrat der Stadt Luzern für das Kantonsgericht einen alternativen, gemeinsamen und gut erreichbaren Standort anstelle der an der Pfistergasse und am […]
Weiterlesen -
Neues Luzerner Museum: GRÜNE/Junge Grüne kritisch gegenüber Standortentscheid
Heute Morgen haben das Bildungs- und Kulturdepartement sowie das Finanzdepartement des Kantons Luzern den Entscheid des Regierungsrates kundgegeben, dass die seit längerem verkündete Zusammenlegung des Naturmuseums mit dem Historischen Museum nun definitiv im Zeughaus Musegg […]
Weiterlesen -
Anfrage über ein Grundeinkommen als Ausfallentschädigung für Kulturschaffende
Jonas Heeb und Mitunterzeichnende erfragen beim Regerierungsrat mit einer Anfrage die Haltung zum Zürcher Modell eines Grundeinkommens für die von den Corona-Massnahmen betroffenen Kulturschaffenden.
Weiterlesen -
Postulat über die Schaffung einer bedingungslosen Ausfallentschädigung für Kulturschaffende
Hans Stutz und Mitunterzeichnende beauftragen den Regierungsrat mit einem Postulat, eine einheitliche und bedingungslose Ausfallentschädigung für Kulturschaffende nach dem Zürcher Vorbild zu schaffen.
Weiterlesen