• Mehr Nachhaltigkeit statt Giesskannenprinzip bei der Standortförderung

    Allgemein, Finanzpolitik, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Steuersenkungen und ohne klare Ziele Geld an Unternehmen verteilen – das will der Luzerner Regierungsrat mit der Standortförderungs-Vorlage hauptsächlich. Die GRÜNEN sehen demgegenüber vielmehr die Chance und den Bedarf, in Innovation und den Aufbau eines Luzerner […]

    Weiterlesen
  • Energiegesetz: GRÜNE begrüssen Revision des Energiegesetzes – fordern jedoch ambitioniertere Ziele

    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Kanton Luzern unterstützen die geplante Änderung des kantonalen Energiegesetzes. Sie ist ein zentraler Schritt, damit der Kanton seine Verantwortung im Klimaschutz wahrnimmt. Damit die Energiewende gelingt, braucht es aber mehr Tempo im Gebäudebereich sowie […]

    Weiterlesen
  • Seebrücke umgestalten: Ein zusätzlicher Steg für mehr Platz für Fussgänger*innen und mehr Sicherheit für Velofahrende

    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Grüne Stadt Luzern, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Stadt und Kanton Luzern müssen endlich mehr Platz und mehr Sicherheit für den Langsamverkehr auf der Seebrücke schaffen. Denn eine Fahrt über die Seebrücke darf für Velofahrende keine Mutprobe mehr sein. Dafür braucht es separierte Velo-Spuren auf der Seebrücke; der […]

    Weiterlesen
  • Reuss-Initiative

    Allgemein, Grundrechte und Demokratie, Initiative Kanton, Kampagnen, Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Menschen haben Rechte, Firmen haben Rechte, Geldvermögen in Stiftungen haben Rechte – auch die Natur braucht Rechte.

    Weiterlesen
  • Parolenfassung Januar 2025

    Allgemein, Arbeit, Energie, Finanzpolitik, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Klima, Landwirtschaft, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Luzern fassen an der Mitgliederversammlung am Donnestag, 16. Januar, die Parolen für die Abstimmung vom 09. Februar. Die Mitglieder fassen zweimal die Ja-Parole einmal für das Stimm- rechtalter 16 und zum andern für die Umweltverantwortungsinitiative.

    Weiterlesen
  • Nach deutlichem Nein zum Autobahn-Ausbau in Luzern: GRÜNE reichen dringlichen Vorstoss zum Bypass ein

    Allgemein, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Nationale Wahlen 2023, Naturschutz, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vorstösse Kanton

    Der geplante Ausbau der Autobahnen scheiterte am Sonntag klar an der Urne, auch der Kanton Luzern stimmte mit 53% Nein. Dieses deutliche Verdikt gegen den Autobahn-Ausbau der Luzerner*innen stellt das Luzerner Ausbau-Projekt, den Bypass, in Frage. In einer dringlichen Anfrage […]

    Weiterlesen
  • Parolenfassung Oktober 2024

    Allgemein, Gesundheit, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Soziale Sicherheit, Verkehr

    Die Mitglieder der GRÜNEN Luzern fassen am Donnerstagabend in Kriens die Parolen für die bevorstehenden Abstimmungen. Nach dem sie sich mit einem informativen Spaziergang ein Bild vom geplanten Bypass machen konnten und mehr über „Traffic Evaporation“ erfuhren.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 5. Generation

    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Service Public, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN anerkennen die Stossrichtung des Agglomerationsprogramms 5. Generation, welches von der Regierung vorgelegt wurde. Gleichzeitig fordert die Partei aber dringende Verbesserungsvorschläge, damit notwendige öV-, Fuss- und Veloverkehrsmassnahmen nicht weiter […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme Änderung Tourismusgesetz

    Allgemein, Ökologischer Umbau, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Hier finden Sie die Stellungnahme der Grünen Kanton Luzern zur Teilrevision des Tourismusgesetztes. Autor der Vernehmlassungsantwort ist Kantonsrat und Fraktionschef Samuel Zbinden.

    Weiterlesen
  • Kanton Luzern erreicht 4. Platz im Klimaranking und verfehlt 1,5-Grad-Ziel

    Allgemein, Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Gestern Morgen wurde vom WWF ein gesamtschweizerisches Rating von Kantonen bezüglich ihrer Klima- und Energiepolitik veröffentlicht. Trotz hochrangiger Positionierung des Kantons Luzern wird das eigentliche Ziel verfehlt. Denn effektiven Klimaschutz betreibt noch kein einziger […]

    Weiterlesen
  • Planungsbericht Tempo 30

    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Regierung will Tempo 30 nur in Einzelfällen – Widerspruch zur Gemeindeautonomie:

    Weiterlesen
  • Grüne Fraktion wählt Samuel Zbinden als Fraktionschef

    Allgemein, Finanzpolitik, Gesellschaft, Gleichstellung, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft

    Die Fraktion der GRÜNEN wählte Samuel Zbinden am Mittwoch als neuen Fraktionspräsidenten. Der Surseer folgt damit auf Korintha Bärtsch, welche die Fraktionsleitung nach ihrer Wahl in den Luzerner Stadtrat abgibt. Laura Spring bleibt Vize-Fraktionschefin.

    Weiterlesen