• AHV 21

    Allgemein, Gesellschaft, Gleichstellung, Kampagnen, Referendum, Soziale Sicherheit

    Nein zum AHV-Abbau auf Kosten der Frauen. Aufgrund von Lohnungleichheit, mehr Arbeit in Tieflohnsektoren, unbezahlter Care-Arbeit und Teilzeitarbeit sind die Frauenrenten durchschnittlich 1/3 tiefer als jene der Männer. Statt dieses Problem anzupacken, hat das Parlament mit AHV […]

    Weiterlesen
  • Der Luzerner Regierungsrat soll wieder 7 Köpfe erhalten

    Allgemein, Gesellschaft, Gleichstellung, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Im Luzerner Regierungsrat fehlen viele wichtige Perspektiven: der Frauen, der Stadt, von rechts oder links. Die GRÜNEN/Jungen Grünen schlagen deshalb vor, dass der Regierungsrat wieder auf 7 Mitglieder vergrössert werden soll. Eine Vergrösserung ist eine grosse Chance für […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung GRÜNE/Junge Grüne Gleichstellungsbericht

    Gesellschaft, Gleichstellung, Grundrechte und Demokratie, LGBTIQ*, Migration und Integration, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN/Jungen Grünen zur Vernehmlassung des Gleichstellungsberichts. Hannes Koch, Mitglied der zuständigen Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit, hat die Stellungnahme im Namen der Fraktion verfasst. Die GjG befürworten die […]

    Weiterlesen
  • Same love – same rights!

    Gesellschaft, Gleichstellung, Kampagnen, LGBTIQ*, Referendum

    Schon vor über 20 Jahren forderte die damalige grüne Nationalrätin Ruth Genner in einem parlamentarischen Vorstoss die «Ehe für alle». Letztes Jahr hat das Parlament endlich Ja gesagt – doch haben ewiggestrige Kräfte das Referendum ergriffen. Wir GRÜNE bekämpfen […]

    Weiterlesen