
» Gemeindeentwicklung muss viel stärker nach einem qualitativen Anspruch ausgerichtet werden. Mehr Grün, mehr Beteiligung, mehr soziales Miteinander. «
63, ICT Application Operation Manager, 2 erwachsene Kinder, Einwohnerrat Kriens (2004-2019), Prasident Sozial- und Gesundheitskommission (2009-2016)
Mitgliedschaften: Samariterverein Kriens, Präsident Samariter Fonds, Rebbaugenossenschaft Sonnenberg, Satus Kriens, Museum Bellpark, VCS ↗, WWF ↗, Greenpeace ↗, Pro Velo ↗, Pro Natura ↗
Links:
» E-Mail an Bruno Bienz
» E-Mail an Bruno Bienz

» Ich möchte Freiräume schaffen, damit sich gerade auch Junge Wohl fühlen in Emmen. «
29, Jugendarbeiterin
Links:
» E-Mail an Mira Birrer
» E-Mail an Mira Birrer

» Ich bin in Emmen aufgewachsen und habe mitangesehen, wie die Grünflächen und Erholungsgebiete immer mehr verbetoniert und überbaut wurden. Um die letzten grünen Inseln zu retten, ist es wichtig, diese Gebiete zu erhalten, um Emmen einen Funken Charme zu bewahren. «
Seminaristin im Primarlehrerinnenseminar Baldegg
Mitgliedschaften: Blauring, Pfarreirat, Integrationsprojekt 'Zusammenleben im Quartier Meierhöfli'
Links:
» E-Mail an Charlotte Bless
» E-Mail an Charlotte Bless

» Eine gezielte Förderung des öV bedeutet auch mehr Natur- und Klimaschutz. «
55, Luzern, dipl. Pflegefachfrau HF, Psychologie-Studentin, Familienfrau
Links:
» E-Mail an Edith Blum
» E-Mail an Edith Blum

» Luzern braucht mehr Kapazitäten auf der Schiene, damit wir auf dem Gleis bleiben. «
58, Luzern, Kaufmännische Angestellte
Links:
» E-Mail an Karin Blättler
» E-Mail an Karin Blättler

» Lieber zwei Museen als eine Spange Nord. «
58, Ebikon, Verlagsmitarbeiterin
Mitgliedschaften: Pro Natura ↗, Pro Velo ↗, VCS ↗, Hausverein Zentralschweiz, Verein Istanbuluzern, Förderverein für den Verlag "Der gesunde Menschenversand", SRK Luzern, Green Cross

» Für würdige Lebensbedingungen für Mensch und Tier – auch in hundert Jahren noch. Für eine vernunftgeleitete Politik. «
69, Luzern, pensioniert
Mitgliedschaften: VCS ↗, fair-fish, Vogelwarte Sempach, Dampferfreunde Vierwaldstättersee ↗, SAH Zentralschweiz, WWF ↗, Pro Velo ↗
Links:
» E-Mail an Ruth Bollinger
» E-Mail an Ruth Bollinger

» Nachhaltigkeit, die den Namen verdient: Konsequenter Natur- und Umweltschutz und eine grüne Wirtschaft ohne AKWs sind ebenso gefragt wie soziale und internationale Gerechtigkeit! «
61, Luzern, Naturschutz-Biologe, Stadtrat Luzern ab 2012, Kantonsrat 1995-2011, Kantonsratspräsident 2009
Mitgliedschaften: Pro Natura ↗, VCS ↗, vpod ↗, Basler Appell gegen Gentechnologie, Beirat Zukunft Luzerner Landwirtschaft, Greenpeace ↗, GSoA ↗, Landschaftsschutzverband Vierwaldstättersee, Plattform Holz, Mieterverband ↗, Werkstatt für Theater, WWF ↗
Adrian Borgula ist nicht nur in seinem Beruf Biologe, er ist es auch im Herzen: Seit Kindsbeinen setzt er sich für einen konsequenten Natur- und Umweltschutz ein. Der langjährige und vielseitige Kantonsrat will sich dafür einsetzen, dass übers Energiesparen, mit einem Gentechverbot in der Landwirtschaft, mit kluger Raum- und Verkehrsplanung oder mit neuen Wildnisreservaten unsere Umwelt besser geschützt wird. Umwelt- und Naturschutz beginnt vor der eigenen Haustüre, erklärt der Inhaber eines eigenen Naturschutz-Büros, hört aber dort nicht auf: Damit die Welt eine Zukunft hat, müssen die Ungerechtigkeiten im internationalen Handel aufhören. Nur wenn die ärmeren Länder eine Lebensperspektive erhalten, können auch die Gründe für die unzähligen Kriege auf dieser Welt ausgemerzt werden.

» Mein Wunsch: Das Entlebuch beteiligt sich mit möglichst vielen Stimmen an der Stärkung der Fraktion der Grünen im Kantonsrat! «
73, Schüpfheim, Logopädin
Links:
» E-Mail an Evelin Braun
» E-Mail an Evelin Braun

» Für eine lebenswerte Zukunft: Gleiche Chancen für alle, Schutz für die Schwachen und Sorge zur Natur. «
21, Wolhusen Markt, Medizinstudent
Mitgliedschaften: Feldmusik Wolhusen, Amnesty International ↗
Links:
» E-Mail an Jeremias Brem
» E-Mail an Jeremias Brem

» kompetent, kreativ, konsequent «
58, Wolhusen, Meisterlandwirt
Mitgliedschaften: Ortsplanungskommission Werthenstein, Pfarreirat Wolhusen, Bio-Suisse, KAG-Freiland
Links:
» E-Mail an Peter Brem
» E-Mail an Peter Brem

» Voll engagiert für eine lebendige, grüne Stadt Luzern! «
31, Luzern, Umweltökonomin, Forschungsassistenz, Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern
Mitgliedschaften: Uniterre, Bio Luzern ↗
Links:
» E-Mail an Martina Brun
» E-Mail an Martina Brun

» Mehr Mit- als Gegeneinander - die globalen Herausforderungen erfordern gemeinsames, entschlossenes und gelingendes Handeln. «
62, Schüpfheim, Informatiker/Hausmann; 2006-2010 Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern
Mitgliedschaften: Digitale Gesellschaft ↗, Freunde der Biosphäre ↗, Mannebüro Luzern ↗, Luzerner Tauschnetz ↗, Pro Velo ↗, Mobility ↗, VCS ↗, WWF ↗
Links:
» E-Mail an Roman Brusa
» E-Mail an Roman Brusa

» Investieren wir in die Zukunft – für eine soziale Steuerpolitik und ein chancengerechtes Bildungssystem. «
45, Geuensee, Sozialpädagogin / Familienfrau
Mitgliedschaften: Greenpeace ↗, AvenirSocial, Familiengärtnerverein Sursee
Links:
» E-Mail an Daniela Bucher
» E-Mail an Daniela Bucher

» Die Ampel steht auf grün! Fuss- und Veloverkehr fördern – unserer Gesundheit und unserem Klima zuliebe! «
40, Kriens, Dipl. Natw. ETH. Und Mittelschullehrer
Mitgliedschaften: Klimaallianz, WWF ↗, Umverkehr
Links:
» E-Mail an Florentin Bucher
» E-Mail an Florentin Bucher

» Vielfalt statt Monokultur - für eine ökologische und feministische Politik, die Alternativen lebbar macht. «
40, Baldegg, Biolandwirt_in eidg. FA/lic. phil. Kunstgeschichte+Gender Studies
Mitgliedschaften: FoodCoop Luzern, Uniterre, Biofarm Genossenschaft, Bio Luzern/Bio Suisse, Kleinbauern Vereinigung
Links:
» E-Mail an Jolanda Bucher
» E-Mail an Jolanda Bucher

» Für eine ökologischere und gerechtere Zukunft. Besser vorwärts kommen mit Velo und öV. Für Energiegewinnung ohne Umweltschädigung. «
33, Horw, Betriebsökonom FH (BSc in Business Administration), Einwohnerrat Horw (seit 2018), Kantonaler Vorstand seit Mai 2018, Mitglied Vorstand Grüne Stadt Luzern (bis 2018)
Mitgliedschaften: Pro Velo ↗, L20 Horw, MV Luzern, Netzwerk Neubad, Alumni HSLU, VCS Luzern
Links:
» E-Mail an Lukas Bucher
» E-Mail an Lukas Bucher

» Familien brauchen Unterstützung, Kinder Betreuung - auch nach Unterrichtsende. «
39, Luzern, Juristin/Familienfrau
« vorherige Seite | nächste Seite » |