Grüne Vorstösse in Agglomeration und Gemeinden - Archiv 2015
28. September 2015
Horw: Einführung Tempo 30 KastanienbaumstrassePeter Bucher fordert den Gemeinderat namens der L20-Fraktion auf, die Einführung einer Signalisation Tempo 30 auf der Kastanienbaumstrasse nochmals zu prüfen und dem Einwohnerrat einen entsprechenden B+A vorzulegen. Es ist wünschenswert, auch verschiedene Ausführungsvarianten der baulichen Begleitmassnahmen mit den entsprechenden Kostenschätzungen zu prüfen. Weiter lesen...
25. September 2015
Horw: Unterbrechung SeestrasseRita Wyss ersucht den Gemeinderat namens der L20-Fraktion, im Zusammenhang mit der geplanten Hangsanierung aufgrund eines Erdrutsches im Spissen-Gebiet umgehend eine Unterbrechung der Seestrasse ernsthaft und vertieft zu prüfen. Weiter lesen...
27. Juli 2015
Emmen: Sicherung WasserversorgungJana Aregger möchte namens der Grünen-/SP-/Grünliberalen-Fraktion vom Gemeinderat in einer Interpellation wissen, wie er die Wasserversorgung der Region langfristig sichert, wie die Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden diesbezüglich aussehen könnte und wo weiter Wasser gespart werden kann. Weiter lesen...
27. Juli 2015
Horw: Sicherung WasserversorgungHannes Koch möchte namens der L20-Fraktion vom Gemeinderat in einer Interpellation wissen, wie er die Wasserversorgung der Region langfristig sichert, wie die Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden diesbezüglich aussehen könnte und wo weiter Wasser gespart werden kann. Weiter lesen...
27. Juli 2015
Kriens: Sicherung WasserversorgungFabian Takacs bittet den Gemeinderat namens der Grünen-Fraktion in einem Postulat, die Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden zu prüfen, um die Wasserversorgung von Kriens langfristig zu sichern. Weiter lesen...
20. März 2015
Horw: Sanierung Schulhaus MattliNathalie Portmann möchte namens der L20-Fraktion vom Gemeinderat in einer Interpellation wissen, wie die Sanierung und Anpassung des Schulhauses Mattli geplant wird und welche möglichen künftigen Entwicklung dabei miteinbezogen werden. Weiter lesen...
14. März 2015
Kriens: Konsequenzen UnternehmenssteuernTomas Kobi möchte namens der Grünen-Fraktion in einer Interpellation vom Gemeinderat wissen, welche Auswirkungen und allenfalls Mehreinnahmen es in Kriens gäbe, falls die Initiative "Für faire Unternehmenssteuern" angenommen würde. Weiter lesen...
9. März 2015
Kriens: KMU-freundliche WirtschaftspolitikBruno Bienz bittet den Gemeinderat namens der Grünen-Fraktion in einem Postulat, zu prüfen, ob die Schaffung einer KMU-Wirtschaftskommission mit beratendem Charakter in der Gemeinde, bestehend aus neutralen Wirtschaftsfachleuten und Behördenmitgliedern, sinnvoll, zielorientiert und machbar ist. Weiter lesen...