• AHV 21

    Allgemein, Gesellschaft, Gleichstellung, Kampagnen, Referendum, Soziale Sicherheit

    Nein zum AHV-Abbau auf Kosten der Frauen. Aufgrund von Lohnungleichheit, mehr Arbeit in Tieflohnsektoren, unbezahlter Care-Arbeit und Teilzeitarbeit sind die Frauenrenten durchschnittlich 1/3 tiefer als jene der Männer. Statt dieses Problem anzupacken, hat das Parlament mit AHV […]

    Weiterlesen
  • Stimmrechtsalter 16

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Initiative Kanton, Kampagnen

    Die jungen Generationen sind von den politischen Entscheiden betroffen und sollen die Möglichkeit haben, mitzubestimmen. Mit der Initiative für das Stimmrechtsalter 16 ermöglichen wir den 16- und 17-jährigen die Mitbestimmung bei Themen, welche auch sie betreffen. Dadurch […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne halten an ihrer Initiative „Attraktive Zentren“ fest

    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit

    Für die GRÜNEN/Jungen Grünen sind die Gegenvorschläge zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive Zentren“ und Antistau-Initiative ungenügend, ja sogar falsch. Auf der einen Seite nimmt der Gegenvorschlag zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Anti-Stau-Initiative

    Allgemein, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zur Anti-Stau-Initiative. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Gegenvorschlag Attraktive Zentren

    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zum Gegenvorschlag unserer Initiative „Attraktive Zentren“. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Änderung des Stimmrechtsgesetzes

    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Initiative Kanton, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zur Änderung des Stimmrechtsgesetzes. Autor*innen der Stellungnahme namens der Fraktion sind Kantonsrätin Gertrud Galliker und Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Contra zur Abstimmung über den Frontex-Ausbau am 15. Mai 2022

    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Migration und Integration, Referendum

    Die Schweiz selber müsse eine grössere Verantwortung in der internationalen Migrationspolitik übernehmen. Das fordert Nationalrat Michael Töngi in seinem Votum gegen den Frontex-Ausbau in der Luzerner Zeitung vom 25. April 2022.

    Weiterlesen
  • GRÜNE Luzern sagen NEIN zum Frontex-Ausbau

    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Initiative National, Kampagnen, Kultur und Sport, Medienmitteilungen, Migration und Integration, Referendum

    An ihrer Mitgliederversammlung von Montag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 15. Mai 2022. Die Mitglieder sagen JA zum Transplantationsgesetz und dem Filmgesetz und stimmen einstimmig NEIN zum Bundesbeschluss betreffend die europäische Grenz- und […]

    Weiterlesen
  • Rechnung 2021: Überschuss für Klimaschutz und Solidarität

    Allgemein, Energie, Finanzpolitik, Gesellschaft, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Soziale Sicherheit, Umwelt

    Über 200 Millionen Überschuss schreibt der Kanton 2021. Wir GRÜNE / Junge fordern: Keine weiteren Steuergeschenke für die Besserverdienenden. Dafür Sonderkredite für Klimaschutz und Energiewende, sowie einen Ausbau der Prämienverbilligungen und Nothilfeprogrammen für die […]

    Weiterlesen