
» Das Recht auf unbegrenzten Privatbesitz muss Grenzen haben, nämlich dort wo die Gerechtigkeit massiv verletzt wird. «
62, Emmen, Theologe/Paar- und Sexualberater, Einwohnerrat Grüne Emmen
Mitgliedschaften: Trinationaler Atomschutzbund, Erklärung von Bern ↗
Links:
» E-Mail an Eugen Bütler
» E-Mail an Eugen Bütler

» Sprachförderung für MigrantInnen, integrative Förderung im Klassenzimmer. Gleiche Bildungschancen für eine starke Gesellschaft. «
54, Luzern, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochschule für Soziale Arbeit
Mitgliedschaften: FHNW, Avenir Social ↗, Mieterverband ↗, Mannebüro Luzern ↗, Pro Velo ↗, vpod ↗, VCS ↗, WWF ↗

» Ich setzte mich im Grossstadtrat sowie im Kanonsrat ein für Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und eine Gesellschaft ohne Diskriminierung. «
69, Luzern, lic. phil. Soziologe / Sozialarbeiter FH, Kantonsrat Grüne Luzern und Mitglied der Kommission Erziehung Bildung Kultur (2016-2018), Grossstadtrat Grüne Luzern und Mitglied der Sozialkommission (2011-2016), Kantonsrat Grüne Luzern und Mitglied der Erziehung, Bildung und Kulturkommission, Gemeindevorsteher in Çevirmehan/Türkei (4,5 Jahre)
Mitgliedschaften: Vorstand Grüne Kanton Luzern (7 Jahre), Integrationskommission der Stadt Luzern (7 Jahre), Gewerkschaft (über 20 Jahre), Luzerner Asylnetz, Hello Welcome Luzern
Links:
» E-Mail an Ali R. Celik
» E-Mail an Ali R. Celik
Auf der Website des Stadtparlamentes:
» Vorstösse von Ali R. Celik
Auf der Website des Kanonsparlamentes:
» Vorstösse Ali R. Celik
Der Kanton Luzern ist ein wichtiger Bildungs- und Kulturstandort und bietet hohe Lebensqualität, aber nicht für alle gleichermassen. Der soziale Ausgleich ist eines meiner politischen Hauptanliegen. Jede Person in der Gemeinschaft soll sich als Individuum anerkannt fühlen, Perspektiven haben und im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten Verantwortung für das Zusammenleben tragen.
Der Kanton Luzern hat einen erheblichen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. Chancengerechtigkeit und Gleichbehandlung stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diesen Herausforderungen stellte ich mich als Mitglied des Kantonsparlaments mit Migrationserfahrung.

» Für den Schutz von Natur und Umwelt und sozialen Frieden. «
59, Neudorf, Unternehmerin
Mitgliedschaften: Pro Natura ↗, VCS ↗, Heimatschutz, Greenpeace ↗, Verein Neubad ↗, Domus Antiqua Helvetica/DAH, Freunde der Kunsthalle Luzern

77, ehemalige Einwohnerrätin, Grossrätin und Co-Präsidentin (1997-2000)
verheiratet seit 32 Jahren und mit dem gleichen Mann. Ebenfalls seit 32 Jahren Schweizerin mal besser, mal schlechter integriert. Im GB rasant Karriere gemacht: zuerst als Listenfüllerin und Rundbrief-Kleberin, dann einige Jahre Einwohnerrätin und Grossrätin, schliesslich Co-Präsidentin (1997-2000). Gegenwärtig Mitglied der Verfassungskommission. Als Mitglied im Vorstand des Internationalen Deutschlehrerverbands manchmal selbst eine "global playerin", trotzdem für ein klares Primat der Politik im Verhältnis von Staat und Wirtschaft.

» Les bons comptes font les bons amis. (französisches Sprichwort) «
Luzern, Eidg. dipl. Buchhalter, Kleinunternehmer in der Softwarebranche (teilpensioniert), Kantonaler Vorstand und Buchhalter bis 2018
Links:
» E-Mail an Bernard Clalüna
» E-Mail an Bernard Clalüna

» Für eine Politik mit mehr Nachhaltigkeit statt kurzfristige Finanzinteressen, mehr Sachpolitik statt Lobbyismus und Polarisierung und mit mehr Mut zur Veränderung. «
25, Schlierbach, Student/Praktikant
Mitgliedschaften: WWF Schweiz, Sportgruppe Schlierbach
Links:
» E-Mail an Oliver Clemente
» E-Mail an Oliver Clemente

» Ich setze mich ein für ein verantwortungsvolles, differenziertes Bildungssystem, das insbesondere Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen eine gute Grundlage für ihre Zukunft bietet. «
Lehrerin/Heilpädagogin, Horw

» Meine Politik beruht auf einer christlichen Grundhaltung - herzhaft links: zuhören, querdenken, mich engagieren, überzeugen, den Dialog suchen, mich einsetzen, handeln. «
Gemeinderätin Wolhusen
Mitgliedschaften: CSP, KAB

» Für eine junge, nachhaltige Bildungs- und Kulturlandschaft. «
24, Kriens, Fachfrau I+D, Studentin PH Luzern
Mitgliedschaften: Vorstand Theater Paprika Kriens
Links:
» E-Mail an Rahel Dudler
» E-Mail an Rahel Dudler

» Wichtige Bausteine für die Erhaltung der lokalen Lebensqualität sind sichere Fuss- und Velowege sowie ein attraktives Angebot des öffentlichen Verkehrs. «
62, Horw, Dipl. Ing. ETH/Hausmann, L20-Einwohnerrat (2005-2016)
Links:
» E-Mail an Konrad Durrer
» E-Mail an Konrad Durrer

» Es ist einfacher nur zuzuschauen als mitzureden. Vorallem junge Leute sind gefragt. «
30, Detailhandelsfachmann
Mitgliedschaften: Handball Emmen ↗
Links:
» E-Mail an Flavio Dürger
» E-Mail an Flavio Dürger

» Für eine solidarische Gesellschaft – für eine gesunde Umwelt. «
70, Horw, Historiker, L20-Einwohnerrat
Mitgliedschaften: Alpenclub Kriens, Strassengenossenschaft Stegenstrasse, Quartier Felmis
Links:
» E-Mail an Martin Eberli
» E-Mail an Martin Eberli

» Grüner wohnen, essen und konsumieren – für einen modernen und nachhaltigen Kanton Luzern! «
27, Luzern, Polygraf (Grafik und Marketing), Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern, Co-Leitung Arbeitsgruppe Campaigning Junge Grüne Luzern
Mitgliedschaften: Junge Grüne ↗, Vegane Gesellschaft Schweiz, VCS ↗
Links:
» E-Mail an Nico Che Eberli
» E-Mail an Nico Che Eberli

» Ich setze mich für eine gemeinschaftliche und zukunftsfähige Entwicklung von Emmen ein. Mit frischem Wind! «
32, Emmen, Programmleiterin HEKS Neue Gärten Bern, Einwohnerrätin Grüne Emmen
Mitgliedschaften: Foodcoop Luzern, Unter-Grundhof Emmen, Stiftung Bergwaldprojekt, Gemüsekorporative ortoloco, Verein Loconomie
Links:
» E-Mail an Lea Egloff
» E-Mail an Lea Egloff

» Für einen Kanton, in dem Toleranz und Integration gelebt werden. «
Servicefachangestellter, Luzern
Mitgliedschaften: SOS Rassismus Luzern
Links:
» E-Mail an Hamid El Kinani
» E-Mail an Hamid El Kinani

» Werke sollten immer schlauer sein als seine Autoren. «
57, Wolhusen, Bildender Künstler
Mitgliedschaften: Volleyteam Wolhusen, VBC Sursee, Greenpeace ↗
Links:
» E-Mail an Hans Emmenegger
» E-Mail an Hans Emmenegger

46, Luzern, Richter am Kriminalgericht bis 2014, ab 2015 Präsident am Bezirksgericht Kriens

» Für einen achtsamen Umgang mit den ökologischen Ressourcen und für soziale Verantwortlichkeit. «
35, Ballwil, Mütter- und Väterberaterin / Familienfrau
Mitgliedschaften: WWF ↗, Altpfadiverein, Silver Scouts, Pfadijugendhuus Ballwil

» Mir ist es wichtig, dass die Kinder unsere lebendige und schöne Stadt weiterführen können. Darum setzte ich mich für eine soziale und grüne Politik ein. «
32, Luzern, Schulsozialarbeiterin / Soziokulturelle Animatorin
Mitgliedschaften: Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien ask!, Pro Natura ↗, Komiteegruppe Kovi Luzern Nord
Links:
» E-Mail an Julia Erazo
» E-Mail an Julia Erazo
« vorherige Seite | nächste Seite » |