
» Unsere Ansprüche mit weniger Energie befriedigen und den Gemeinschaftssinn fördern - das interessiert mich. «
64, Luzern, Zoologe
Links:
» E-Mail an Felix Liechti
» E-Mail an Felix Liechti

» Schutz der Umwelt hat nichts mit Miesepeterpolitik zu tun. Im Gegenteil: mit lustvollem Anpacken. «
54, Oberkirch, Gymnasiallehrer
Mitgliedschaften: Freundeskreis Zentralbibliothek Luzern, Konzertchor Klangwerk Luzern, Kulturkommission Oberkirch
Links:
» E-Mail an David Lienert
» E-Mail an David Lienert

» Biodiversität: Dem Klima und der Artenvielfalt zu liebe, verdichtet bauen mit begrünten Fassaden, Dächern und lebendigen Gärten. «
66, Luzern, dipl. Ing. Chemie, Umweltwissenschafterin
Mitgliedschaften: Pro Natura ↗, KlimaSeniorinnen, Fachfrauen Umwelt, WWF ↗, Public Eye, Kanuklub Luzern, Bergfreunde Luzern
Links:
» E-Mail an Gabriele Llopart
» E-Mail an Gabriele Llopart

» Soziale Sicherheit schaffen für alle, aber die Mittel gerecht verteilen und die Betroffenen einbeziehen. «
Sozialpädagogin/Familienfrau, Luzern
Mitgliedschaften: Erklärung von Bern ↗, Verein Spieltraum Luzern
Links:
» E-Mail an Mathilde Lohm
» E-Mail an Mathilde Lohm

» Ich möchte Lebensmittel fördern, die saisonal und regional produziert werden und nicht Nahrungsmittel, die im Abfall landen. «
59, Grosswangen, Familienfrau/Allrounderin
Links:
» E-Mail an Maggie Loretan
» E-Mail an Maggie Loretan

» Ich setze mich für eine sozial gerechtere Welt ein. Menschen, die in Emmen arbeiten, leben, sich engagieren sollen mitbestimmen können. «
52, lic. phil. Klinische Psychologin, Kunsttherapeutin
Mitgliedschaften: Akku, Forum Gersag, FreundInnen Naturmuseum Luzern, Zukunftsgestaltung Emmen, Lebensraum Emmen, Frauenkirche Zentralschweiz ↗, Permakultur Schweiz, WWF ↗, Greenpeace ↗

» Weil der Umweltschutz uns alle angeht. «
25, Kriens, Logistiker
Mitgliedschaften: Karateschule Kimura Shukokai International, Anonymous for the Voiceless, The Save Movement Switzerland, WWF Schweiz

» Energiesparen und erneuerbare Energien fördern: Nur so schaffen wir die Klimawende. Ich will mich dafür einsetzen, dass hier der Kanton Luzern eine Pionierrolle einnimmt. «
29, Baldegg, Logistiker EFZ
Mitgliedschaften: Musikgruppe Second-hand Paper
Links:
» E-Mail an Simon Lötscher
» E-Mail an Simon Lötscher

66, Sozialvorsteher Horw, Gemeinderat der L20
Bei der L20 Horw handelt es um eine politische Gruppierung, in der sich Grüne, Rote und Parteiunabhängige zusammenfinden und in allen politischen Gremien der Gemeinde vertreten sind.
Eine gesunde Umwelt, eine solidarische Gesellschaft und eine lebhafte Gemeinde-Kultur sind der L20 sehr wichtig. Das Ziel unserer politischen Aktivitäten ist ein familienfreundliches Horw mit einer hohen Lebensqualität für Jung und Alt.
Mehr Informationen finden Sie auf www.L20.ch oder im Infoblatt L20PUNKTch.

» Nur allzu oft ist die Stimme der Benachteiligten leise. Ich will mich dafür einsetzen, dass sie gehört wird. «
Projektleiterin, WWF, Greenpeace, Grossrätin 1995-99
Links:
» E-Mail an Yolanda Mathys
» E-Mail an Yolanda Mathys

» "Politik, Museum und Geschichte, Hausarbeit und Familie: Dies alles sorgt für viel Betrieb, aber faszinierend ist es alleweil." «
69, lic. phil., Historiker/Museumspädagoge, 2000-2012 Stadtrat/Sozialdirektor der Stadt Luzern
Links:
» E-Mail an Ruedi Meier
» E-Mail an Ruedi Meier

» Damit die weibliche Stimme in der Öffentlichkeit zur Gewohnheit wird. «
34, Luzern, Filmemacherin
Mitgliedschaften: Vorstand Verein Film Zentralschweiz, Public Eye, Netzwerk Neubad, Wogeno Luzern, pro short, Suissimage, WWF ↗, Rega, SRG Zentralschweiz, Verein Eisenplatz, Grüne Luzern

» Ich setze mich für eine Politik ein, die unsere Natur schützt und in der soziale Gerechtigkeit gelebt wird. «
36, Luzern, lic. phil. Psychologin, Vorstand Grüne Luzern, Co-Präsidentin Grüne Kanton Luzern (bis 2017), Kantonsrätin Grüne Luzern (2005-2016)
Mitgliedschaften: Rat der Pädagogischen Hochschule Luzern, Vorstand Patientenstelle Zentralschweiz, Beschwerdestelle Spitalaufnahmen, Schweizer Heimatschutz
Links:
» E-Mail an Katharina Meile
» E-Mail an Katharina Meile

» Alle Generationen müssen sich gemeinsam für eine solidarischere und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen. «
85, Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern

» Auch wenn es uns schwer fällt, alte Mechanismen aufzubrechen: auf neue Herausforderungen braucht es neue Lösungsansätze. «
50, Kriens, Projektleiter, Senior Consultant
Mitgliedschaften: Vorstand Natur-, Vogelschutzverein Horw, KriensNatur, humanrights
Links:
» E-Mail an Christoph Meyer
» E-Mail an Christoph Meyer

» Auf den Punkt - gegen den Strich. «
22, Luzern, Administrative Mitarbeiterin / Studentin Politik-Wissenschaft
Mitgliedschaften: SRK, VCS ↗, JG
Links:
» E-Mail an Michelle Meyer
» E-Mail an Michelle Meyer

» Für eine Stärkung der dezentralen Versorgung mit erneuerbaren Energien – damit Gewerbe und Haushalte gute Power haben! «
52, Römerswil, Fotograf

» Sorgfältige Politik mit Lösungen für Mensch und Umwelt erreichen wir durch Mitspracherechten für Viele statt Wenige. «
35, Sursee, Bereichsleiter Jugend, Erwachsenenbildner, Kantonsrat Grüne Luzern (seit 2019)
Mitgliedschaften: Umweltkommission Stadt Sursee, Präsident RestEssBar Sursee, Gründer Repair Cafe Sursee, Vorstandsmitglied Benevol Luzern, Jungwacht Blauring Kt. Luzern

» Ich möchte Luzern besser zurücklassen, als ich es angetroffen habe. Die Politik soll langfristige Lösungen anstreben, ohne die Lauten zu bevorzugen - die Umwelt hat keine Stimme... «
33, Student Informatik, Alt-Grossstadtrat Junge Grüne Luzern (2013-2017)

» Für eine konsensorientierte und ökologisch nachhaltige Politik damit auch zukünftige Generationen gerne in Luzern leben. «
30, Sursee, Doktorand Biomedizin, Vorstand Grüne Sursee
Mitgliedschaften: Jungwacht Blauring Kanton Luzern, Jungwacht Sursee Ehemalige
Links:
» E-Mail an Lukas Muri
» E-Mail an Lukas Muri
« vorherige Seite | nächste Seite » |