Marco Müller

» Mehr bezahlbare Alterswohnungen, Gleichberechtigung für alle und die Chancen der Digitalisierung nutzen. «
40, Luzern, Leiter Pflegeheim Kirchfeld / MAS Sozialmanagement FH, Grossstadtrat Grüne Luzern (seit 2016), Privater Beistand, Präsident Grüne Stadt Luzern (bis 2017)
Mitgliedschaften: Präsident ABSEITS Luzern, Vizepräsident Spitex Stadt Luzern, Quartiergemeinschaft Sternmatt, Pinkpanorama, Entlastungsdienst Schweiz, Pro Natura ↗, WWF ↗, Greenpeace ↗, Pro Velo ↗, Dampferfreunde ↗
Links:
» E-Mail an Marco Müller
» E-Mail an Marco Müller
Leistungsausweis – was ich im Parlament mit meinen Vorstössen erreicht habe:
- Förderung bezahlbarer Alterswohnungen
- Schaffung einer städtischen Fachstelle für Gleichstellung & Diversity
- Stadt Luzern wird Smart City, inkl. Erarbeitung einer Digitalstrategie
- Erhöhung des Vaterschaftsurlaubes von 2 auf 4 Wochen für städtische Angestellte
- Schluss mit der Versiegelung (Betonierung) von städtischem Boden
- Erstellung Notfallpläne der Feuerwehr für Kulturgüterschutz
Marco Müller in den Medien:
- ZHB-Initiative (Neue Luzerner Zeitung, 29. September 2014):
20140929-nlz-zhb.jpg (JPG) - Die Grünen zur Metro (Neue Luzerner Zeitung, 12. Juli 2013):
20130712-nlz-metrokritik.pdf (PDF) - Zum Autoverkehr in Luzern (Blick am Abend, 24. Januar 2013):
20130124-blickamabend-autos.jpg (JPG) - Interview Präsident Grüne Stadt Luzern (Neue Luzerner Zeitung, 12. Dezember 2012):
interview-marco-mueller-nlz-12-12-12.pdf (PDF) - Tiefbahnhof (Neue Luzerner Zeitung, 8. März 2010):
http://www.tiefbahnhofluzern.ch/fileadmin/Tiefbahnhof_Luzern/Medienartikel/NLZ_100308.pdf - Initiative "Finanzierung des Tiefbahnhofs" (Grüne Luzern, 4. Februar 2009):
http://www.gruene-luzern.ch/?p=artikel&id=200902041111&aj=2009