• Postulat Korintha Bärtsch und Mit. über ein Impulsprogramm Energiesparen

    Energie, Klima, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton, Wirtschaft

    Der Regierungsrat wird beauftragt, ein ambitioniertes «Impulsprogramm Energiesparen» im Bereich der Energieeffizienz und -suffizienz zu lancieren. Kantonsrätin Korintha Bärtsch fordert in ihrem Vorstoss Massnahmen beim Energiesparen.

    Weiterlesen
  • Rechnung 2021: Überschuss für Klimaschutz und Solidarität

    Allgemein, Energie, Finanzpolitik, Gesellschaft, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Soziale Sicherheit, Umwelt

    Über 200 Millionen Überschuss schreibt der Kanton 2021. Wir GRÜNE / Junge fordern: Keine weiteren Steuergeschenke für die Besserverdienenden. Dafür Sonderkredite für Klimaschutz und Energiewende, sowie einen Ausbau der Prämienverbilligungen und Nothilfeprogrammen für die […]

    Weiterlesen
  • Luzerner Klimabericht: jetzt zählen die Taten

    Allgemein, Energie, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Der Luzerner Kantonsrat hat die Klimastrategie nach mehrtägiger Diskussion verabschiedet – ein Meilenstein. Die Pläne müssen nun schnellstmöglich umgesetzt werden. Denn der Weg zu Netto-Null ist noch weit, noch ist keine einzige Gesetzesanpassung beschlossen. Auch gibt […]

    Weiterlesen
  • Umfassende Luzerner Solar- und Windkraftoffensive statt Gaskraftwerk

    Allgemein, Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Der Bund plant den Bau dreier neuer Gaskraftwerke, auch der Standort Perlen steht zur Diskussion. Für die Fraktion GRÜNE / Junge Grüne sind Gastkraftwerke nicht mit den kantonalen Klimazielen vereinbar. Stattdessen fordert Kantonsrätin Korintha Bärtsch einen raschen Ausbau […]

    Weiterlesen
  • Botschaft Klimabericht: Handeln statt planen

    Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Der Luzerner Regierungsrat hat heute seine Botschaft zum Klimabericht veröffentlicht. Leider ist der Bericht im Wesentlichen gleich wie der Vernehmlassungsbericht. Aus Sicht der GRÜNEN Luzern fehlen nach wie vor wirkungsvolle Massnahmen, die rasch umgesetzt werden und […]

    Weiterlesen
  • Stadtluzerner Klimastrategie griffig, aber zu zögerlich

    Energie, Grüne Stadt Luzern, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vernehmlassungen

    Der Stadtrat veröffentlicht seine Pläne für die Klima- und Energiestrategie. Die vorgeschlagenen Massnahmen sind zwar aus Sicht der GRÜNEN erfreulich konkret. Doch unter dem Eindruck der jüngsten, bedrohlichen Szenarien des Weltklimarates muss Luzern ambitioniertere Ziele […]

    Weiterlesen
  • Motion über Stoffkreisläufe schliessen

    Energie, Klima, Ökologischer Umbau, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Jonas Heeb und Mitunterzeichnende fordern den Regierungsrat mit einer Motion auf, in der kantonalen Umweltschutzgesetzgebung zu verankern, dass der Kanton und die Gemeinden günstige Rahmenbedingungen für einen schonenden Umgang mit Rohstoffen, Materialien und Gütern sowie […]

    Weiterlesen
  • Motion über «eine Solaranlage auf oder an jedes Gebäude»

    Energie, Klima, Umwelt, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Jonas Heeb und Mitunterzeichnende fordern den Regierungsrat mit einer Motion auf, eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, dass Neubauten sowie bestehende, auf Dauer angelegte Bauten und Anlagen innert 15 Jahren mit Anlagen zur Produktion von Solarenergie (an oder auf der Baute) […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne Fraktion reicht Klima-Massnahmenpaket ein: Mobilität, Energiewende, Ernährung – es muss endlich vorwärts gehen

    Allgemein, Energie, Kampagnen, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Zwei Jahre nach der Klima-Sondersession betreibt der Kanton Luzern immer noch Klimapolitik im Schneckentempo – obwohl die Klimakrise mehr denn je drängt. Die Fraktion der GRÜNEN/Jungen Grünen reicht deshalb 15 Vorstösse ein. Diese konkretisieren vorgesehene Massnahmen […]

    Weiterlesen
  • Aktion CO2 fassbar

    Energie, Kampagnen, Klima, Ökologischer Umbau, Referendum, Umwelt

    CO2 ist in aller Munde. Für jährlich 14 Tonnen davon ist jede in der Schweiz lebende Person verantwortlich. Aber wie viel sind 14 Tonnen CO2? Die GRÜNEN und Jungen Grünen machen in einer gemeinsamen Aktion das ausgestossene CO2 fassbar.

    Weiterlesen