Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Solar-Initiative
    • Familienzeit-Initiative
    • Finanzplatz-Initiative
    • Atomwaffenverbot-Initiative
    • Reuss-Initiative
    • Termine
  • Themen
    • Umwelt
      • Energie
      • Klima
      • Landwirtschaft
      • Naturschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Raumplanung
      • Verkehr
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheit
      • Gleichstellung
      • Grundrechte und Demokratie
      • Kultur und Sport
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Migration und Integration
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaft
      • Arbeit
      • Europa
      • Landwirtschaft
      • Mieter*innenschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Service Public
      • Finanzpolitik
  • GRÜNE Kanton Luzern
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen und Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • Kantonsratsfraktion
      • Ortsparteien
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
      • Nationale Delegierte
      • Gemeindeparlamentarier*innen
      • Gerichte und Staatsanwaltschaft
    • Mitmachen
      • Mitglied werden & Engagieren
      • Mentoring – GRÜNE beraten GRÜNE
      • Themengruppe Palaver
      • Themengruppe Digitalisierung
      • Themengruppe Mobilität
      • GRÜNE Lounge
      • Spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Medienkontakt
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Newsletter
    • Rundbrief
Mitmachen
  • Spenden
Startseite Kantonsrat Seite 2

Kantonsrat

  • Stellungnahme: Anpassung der Entschädigungen im Kantonsrat (SRL 70)

    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kantonsrat

    Faire Bedingungen für politisches Engagement – damit Parlamentsarbeit für alle zugänglich bleibt.

    Weiterlesen
  • Luzerner Regierung zeigt Rückgrat: Luzern bleibt auch für Fussballfans ein Rechtsstaat

    6. Mai 2025
    Allgemein, Gesellschaft, Kantonsrat, Kultur und Sport, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Luzern begrüssen es, dass die Luzerner Regierung der populistischen Mitte-Initiative gegen Gewalt an Fussballspielen nicht auf den Leim geht, sondern diese teilweise ungültig erklärt und einen Gegenvorschlag erarbeiten will. Die Lösung für mehr Sicherheit im und […]

    Weiterlesen
  • Teilrevision des kantonalen Finanzausgleiches

    1. Mai 2025
    Finanzpolitik, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Luzerner Parteien stehen geschlossen hinter der Teilrevision des kantonalen Finanzausgleiches

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Änderungen im Ruhetags- und Ladenschlussgesetz (RLG) und Gastgewerbegesetz (GaG)

    25. April 2025
    Arbeit, Gesellschaft, Kantonsrat, Landwirtschaft, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Luzern setzen auf regionale Vermarktung und faire Arbeitsbedingungen. Die GRÜNEN Luzern nehmen zur Vernehmlassung über die geplanten Änderungen im Ruhetags- und Ladenschlussgesetz (RLG) sowie im Gastgewerbegesetz (GaG) differenziert Stellung. Wir anerkennen die […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Weiterentwicklung Personalrecht

    22. Januar 2025
    Allgemein, Kantonsrat, Service Public, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Nach deutlichem Nein zum Autobahn-Ausbau in Luzern: GRÜNE reichen dringlichen Vorstoss zum Bypass ein

    25. November 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Nationale Wahlen 2023, Naturschutz, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vorstösse Kanton

    Der geplante Ausbau der Autobahnen scheiterte am Sonntag klar an der Urne, auch der Kanton Luzern stimmte mit 53% Nein. Dieses deutliche Verdikt gegen den Autobahn-Ausbau der Luzerner*innen stellt das Luzerner Ausbau-Projekt, den Bypass, in Frage. In einer dringlichen Anfrage […]

    Weiterlesen
  • Christa Wenger ist verstorben

    27. September 2024
    Allgemein, Grüne Stadt Luzern, Kantonsrat, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Kanton und Stadt Luzern sind tief betroffen vom Tod von Christa Wenger. Sie ist nach einer Krebserkrankung im Alter von 60 Jahren gestorben.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 5. Generation

    24. September 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Service Public, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN anerkennen die Stossrichtung des Agglomerationsprogramms 5. Generation, welches von der Regierung vorgelegt wurde. Gleichzeitig fordert die Partei aber dringende Verbesserungsvorschläge, damit notwendige öV-, Fuss- und Veloverkehrsmassnahmen nicht weiter […]

    Weiterlesen
  • Judith Schmutz tritt als Kantonsrätin zurück

    16. September 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen

    Alt Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz tritt nach fünf Jahren im Kantonsparlament aus beruflichen Gründen per Oktober-Session zurück.

    Weiterlesen
  • Rückweisung nötig: Dieses Öffentlichkeitsprinzip verdient seinen Namen nicht

    9. September 2024
    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Service Public

    Die Fraktion der GRÜNEN beantragt heute, die Gesetzesvorlage zum Luzerner Öffentlichkeitsprinzip an die Regierung zurückzuweisen. In dieser Form hält das Öffentlichkeitsprinzip nicht, was es verspricht: Regierung und Verwaltung haben zahlreiche Hebel in der Hand, um ein […]

    Weiterlesen
  • Planungsbericht Tempo 30

    9. Juli 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Regierung will Tempo 30 nur in Einzelfällen – Widerspruch zur Gemeindeautonomie:

    Weiterlesen
  • Gegenvorschlag zur Kita-Initiative ist ungenügend

    27. Juni 2024
    Allgemein, Arbeit, Bildung, Gesellschaft, Gleichstellung, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Luzern sind mit dem Gegenvorschlag zur kantonalen Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» in der vorliegenden Fassung nicht einverstanden. Sie fordern insbesondere höhere Qualitätsstandards für die Kitas und möchten, dass der Kanton mindestens 60 Prozent der […]

    Weiterlesen
  • Grüne Fraktion wählt Samuel Zbinden als Fraktionschef

    12. Juni 2024
    Allgemein, Finanzpolitik, Gesellschaft, Gleichstellung, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Mieter*innenschutz, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft

    Die Fraktion der GRÜNEN wählte Samuel Zbinden am Mittwoch als neuen Fraktionspräsidenten. Der Surseer folgt damit auf Korintha Bärtsch, welche die Fraktionsleitung nach ihrer Wahl in den Luzerner Stadtrat abgibt. Laura Spring bleibt Vize-Fraktionschefin.

    Weiterlesen
  • Korintha Bärtsch tritt als Fraktionschefin zurück

    6. Juni 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen

    Korintha Bärtsch tritt nach ihrer Wahl in den Luzerner Stadtrat als Leiterin der Grünen Kantonsratsfraktion zurück. Die grünen Fraktionsmitglieder wählen das neue Präsidium an der Fraktionssitzung vom 12. Juni.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Planungsbericht Gesundheitsversorgung

    31. Mai 2024
    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Kantonsrat, Menschen mit Behinderungen, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN Luzern zum kantonalen Planungsbericht Gesundheitsversorgung 2024. Die Stellungnahme verfasste Kantonsrat Hannes Koch.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne Luzern
  • GRÜNE Kriens
  • GRÜNE Emmen
  • GRÜNE Sursee
  • GRÜNE Willisau
  • GRÜNE Ebikon
  • GRÜNE Stadt Luzern
  • L20 Horw
  • GRÜNE Hochdorf / VAH
  • GRÜNE Beromünster
  • GRÜNE Adligenswil

Werde aktiv

Mitglied werden
Info-Bestellung

Kontakt

GRÜNE Kanton Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern

041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch

PC-Konto: 60-16103-5
IBAN: CH18 0900 0000 6001 6103 5

Bürozeiten: Di-Do (09:00-12:00 Uhr)

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf bluesky
© 2025 GRÜNE Kanton Luzern
  • Datenschutz
  • Impressum