• Umfassende Luzerner Solar- und Windkraftoffensive statt Gaskraftwerk

    Allgemein, Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Der Bund plant den Bau dreier neuer Gaskraftwerke, auch der Standort Perlen steht zur Diskussion. Für die Fraktion GRÜNE / Junge Grüne sind Gastkraftwerke nicht mit den kantonalen Klimazielen vereinbar. Stattdessen fordert Kantonsrätin Korintha Bärtsch einen raschen Ausbau […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung zur Änderung des kantonalen Ergänzungsleistungsgesetzes

    Allgemein, Gesellschaft, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Vernehmlassung: Änderung des kantonalen Ergänzungsleistungsgesetzes und des Betreuungs- und Pflegegesetzes betreffend Finanzierung der Ergänzungsleistungen zur AHV für Heimbewohnerinnen und -bewohner. Die Vernehmlassung hat Hannes Koch für namens der Fraktion GRÜNE/Junge […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne Fraktion fordert Rückweisung des Bauprogrammes

    Allgemein, Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Der Entwurf des Bauprogrammes 2023 bis 2026 ist ein verstaubtes, klimaschädliches Papier. Mit viel Geld will der Kanton die Kapazität für das Auto weiter ausbauen, als gäbe es weder Klimakrise noch moderne Verkehrsplanung. Statt Verkehr zu vermeiden, verlagern und […]

    Weiterlesen
  • Februar-Parolen: GRÜNE Luzern sagen 3xJA und 2xNEIN

    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Initiative Kanton, Initiative National, Kampagnen, Medienmitteilungen, Referendum, Wirtschaft

    An der Online-Mitgliederversammlung vom 13. Januar fassten die Mitglieder der GRÜNEN Luzern die Parolen für die Februar-Vorlagen. Ausserdem haben die Mitglieder einem neuen Finanzreglement zugestimmt – es vereinfacht GRÜNEN Menschen mit Care-Verantwortung oder mit geringem […]

    Weiterlesen
  • Gian Waldvogel wird Kantonsrat

    Allgemein, Medienmitteilungen

    Gian Waldvogel rückt für die im Dezember zurückgetretene Gabriela Kurer in den Kantonsrat nach. Der in Horw lebende Kommunikationsfachmann und Geschäftsleiter der GRÜNEN Kanton Luzern wird in der Januar-Session vereidigt.

    Weiterlesen
  • Nach knappem Nein zu Stimmrecht 16: Jugendparlament und GRÜNE/Junge Grüne fordern mehr Möglichkeiten für engagierte Jugendliche

    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Die GRÜNEN/Jungen Grünen bedauern den heutigen Entscheid des Luzerner Kantonsrat. 16- und 17-jährigen bleibt das aktive Stimm- und Wahlrecht weiterhin verwehrt. Umso mehr ist es jetzt nötig, andere Formen der politischen Teilhabe für Minderjährige zu stärken. Gemeinsam […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE und Junge Grüne Luzern reichen Initiative Attraktive Zentren ein

    Allgemein, Gesellschaft, Initiative Kanton, Kampagnen, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit

    GRÜNE und Junge Grüne reichen am Donnerstag die kantonale Initiative «Attraktive Zentren – für mehr Lebensqualität und Sicherheit in unseren Luzerner Gemeinden» ein. In den vergangenen 12 Monaten haben GRÜNE und Junge Grüne gemeinsam über 4800 Unterschriften für die […]

    Weiterlesen
  • Parolenfassung November-Abstimmungen

    Allgemein, Medienmitteilungen

    An ihrer Oktober-Mitgliederversammlung setzen sich die GRÜNEN Kanton Luzern intensiv mit der Pflege auseinander – sie sind zu Besuch im Kirchfeld in Horw. Nebst unbestrittenem Ja zur Pflegeinitiative und zum Covid-19-Gesetz, wird die Justiz-Initiative abgelehnt. Diskussionen […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Luzern sagen 3xJA am 26. September

    Allgemein, Arbeit, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, LGBTIQ*, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    An ihrer August-Mitgliederversammlung beschliessen die GRÜNEN dreimal die JA-Parole: Für die Ehe für alle, die 99%-Initiative und die Sanierung der Rengglochstrasse zwischen Kriens und Littau. Im Vorfeld debattierten die GRÜNEN vertieft über den Ehebegriff und die nächsten […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne Fraktion reicht Klima-Massnahmenpaket ein: Mobilität, Energiewende, Ernährung – es muss endlich vorwärts gehen

    Allgemein, Energie, Kampagnen, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Zwei Jahre nach der Klima-Sondersession betreibt der Kanton Luzern immer noch Klimapolitik im Schneckentempo – obwohl die Klimakrise mehr denn je drängt. Die Fraktion der GRÜNEN/Jungen Grünen reicht deshalb 15 Vorstösse ein. Diese konkretisieren vorgesehene Massnahmen […]

    Weiterlesen