Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Solar-Initiative
    • Familienzeit-Initiative
    • Finanzplatz-Initiative
    • Atomwaffenverbot-Initiative
    • Reuss-Initiative
    • Termine
  • Themen
    • Umwelt
      • Energie
      • Klima
      • Landwirtschaft
      • Naturschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Raumplanung
      • Verkehr
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheit
      • Gleichstellung
      • Grundrechte und Demokratie
      • Kultur und Sport
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Migration und Integration
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaft
      • Arbeit
      • Europa
      • Landwirtschaft
      • Mieter*innenschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Service Public
      • Finanzpolitik
  • GRÜNE Kanton Luzern
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen und Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • Kantonsratsfraktion
      • Ortsparteien
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
      • Nationale Delegierte
      • Gemeindeparlamentarier*innen
      • Gerichte und Staatsanwaltschaft
    • Mitmachen
      • Mitglied werden & Engagieren
      • Mentoring – GRÜNE beraten GRÜNE
      • Themengruppe Palaver
      • Themengruppe Digitalisierung
      • Themengruppe Mobilität
      • GRÜNE Lounge
      • Spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Medienkontakt
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Newsletter
    • Rundbrief
Mitmachen
  • Spenden
Startseite Gesellschaft Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit

  • Stellungnahme Teilrevision Strassenverkehrsverordnung 2025

    4. Juni 2025
    Allgemein, Energie, Kantonsrat, Klima, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Auszug der Stellungnahme vom 04. Juni 2025

    Weiterlesen
  • Seebrücke umgestalten: Ein zusätzlicher Steg für mehr Platz für Fussgänger*innen und mehr Sicherheit für Velofahrende

    27. Mai 2025
    Allgemein, Energie, Gesellschaft, Grüne Stadt Luzern, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vorstösse, Vorstösse Kanton

    Stadt und Kanton Luzern müssen endlich mehr Platz und mehr Sicherheit für den Langsamverkehr auf der Seebrücke schaffen. Denn eine Fahrt über die Seebrücke darf für Velofahrende keine Mutprobe mehr sein. Dafür braucht es separierte Velo-Spuren auf der Seebrücke; der […]

    Weiterlesen
  • Nach deutlichem Nein zum Autobahn-Ausbau in Luzern: GRÜNE reichen dringlichen Vorstoss zum Bypass ein

    25. November 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Klima, Medienmitteilungen, Nationale Wahlen 2023, Naturschutz, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vorstösse Kanton

    Der geplante Ausbau der Autobahnen scheiterte am Sonntag klar an der Urne, auch der Kanton Luzern stimmte mit 53% Nein. Dieses deutliche Verdikt gegen den Autobahn-Ausbau der Luzerner*innen stellt das Luzerner Ausbau-Projekt, den Bypass, in Frage. In einer dringlichen Anfrage […]

    Weiterlesen
  • Planungsbericht Tempo 30

    9. Juli 2024
    Allgemein, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Regierung will Tempo 30 nur in Einzelfällen – Widerspruch zur Gemeindeautonomie:

    Weiterlesen
  • Bürgerliche Ratshälfte lehnt Attraktivierung von Zentren ab und ignoriert Bedürfnisse in den Gemeinden

    21. März 2023
    Allgemein, Gesellschaft, Initiative Kanton, Kampagnen, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehrssicherheit

    Eine bürgerliche Ratsmehrheit lehnt heute die GRÜNE / Junge Grüne Initiative für Attraktive Zentren ab. Der Rat versenkt auch den ungenügenden Gegenvorschlag der Regierung. Die GRÜNEN / Jungen Grünen sind überzeugt, dass die Vorlage bei der Bevölkerung gute Chancen hat. […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung «Organisationsentwicklung 2030» der Luzerner Polizei

    6. Juli 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Sicherheit, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Vernehmlassungsantwort der GRÜNEN / Jungen Grünen zur Organisationsentwicklung 2030 der Luzerner Polizei.

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne halten an ihrer Initiative „Attraktive Zentren“ fest

    5. Juli 2022
    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit

    Für die GRÜNEN/Jungen Grünen sind die Gegenvorschläge zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive Zentren“ und Antistau-Initiative ungenügend, ja sogar falsch. Auf der einen Seite nimmt der Gegenvorschlag zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Anti-Stau-Initiative

    5. Juli 2022
    Allgemein, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zur Anti-Stau-Initiative. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Gegenvorschlag Attraktive Zentren

    5. Juli 2022
    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zum Gegenvorschlag unserer Initiative „Attraktive Zentren“. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • GRÜNE und Junge Grüne Luzern reichen Initiative Attraktive Zentren ein

    11. November 2021
    Allgemein, Gesellschaft, Initiative Kanton, Kampagnen, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit

    GRÜNE und Junge Grüne reichen am Donnerstag die kantonale Initiative «Attraktive Zentren – für mehr Lebensqualität und Sicherheit in unseren Luzerner Gemeinden» ein. In den vergangenen 12 Monaten haben GRÜNE und Junge Grüne gemeinsam über 4800 Unterschriften für die […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung GRÜNE/Junge Grüne Luzerner Polizeigesetz

    27. August 2021
    Digitalisierung, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN/Jungen Grünen zur Vernehmlassung des revidierten Luzerner Polizeigesetzes. Noëlle Bucher, Mitglied der zuständigen Kommission, hat die Stellungnahme im Namen der Fraktion verfasst. Die Revision enthält eine ganze Reihe von grundrechtlich […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne Luzern
  • GRÜNE Kriens
  • GRÜNE Emmen
  • GRÜNE Sursee
  • GRÜNE Willisau
  • GRÜNE Ebikon
  • GRÜNE Stadt Luzern
  • L20 Horw
  • GRÜNE Hochdorf / VAH
  • GRÜNE Beromünster
  • GRÜNE Adligenswil

Werde aktiv

Mitglied werden
Info-Bestellung

Kontakt

GRÜNE Kanton Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern

041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch

PC-Konto: 60-16103-5
IBAN: CH18 0900 0000 6001 6103 5

Bürozeiten: Di-Do (09:00-12:00 Uhr)

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf bluesky
© 2025 GRÜNE Kanton Luzern
  • Datenschutz
  • Impressum