Verkehrssicherheit
-
Stellungnahme Teilrevision Strassenverkehrsverordnung 2025
Auszug der Stellungnahme vom 04. Juni 2025
Weiterlesen -
Seebrücke umgestalten: Ein zusätzlicher Steg für mehr Platz für Fussgänger*innen und mehr Sicherheit für Velofahrende
Stadt und Kanton Luzern müssen endlich mehr Platz und mehr Sicherheit für den Langsamverkehr auf der Seebrücke schaffen. Denn eine Fahrt über die Seebrücke darf für Velofahrende keine Mutprobe mehr sein. Dafür braucht es separierte Velo-Spuren auf der Seebrücke; der […]
Weiterlesen -
Nach deutlichem Nein zum Autobahn-Ausbau in Luzern: GRÜNE reichen dringlichen Vorstoss zum Bypass ein
Der geplante Ausbau der Autobahnen scheiterte am Sonntag klar an der Urne, auch der Kanton Luzern stimmte mit 53% Nein. Dieses deutliche Verdikt gegen den Autobahn-Ausbau der Luzerner*innen stellt das Luzerner Ausbau-Projekt, den Bypass, in Frage. In einer dringlichen Anfrage […]
Weiterlesen -
Planungsbericht Tempo 30
Regierung will Tempo 30 nur in Einzelfällen – Widerspruch zur Gemeindeautonomie:
Weiterlesen -
Bürgerliche Ratshälfte lehnt Attraktivierung von Zentren ab und ignoriert Bedürfnisse in den Gemeinden
Eine bürgerliche Ratsmehrheit lehnt heute die GRÜNE / Junge Grüne Initiative für Attraktive Zentren ab. Der Rat versenkt auch den ungenügenden Gegenvorschlag der Regierung. Die GRÜNEN / Jungen Grünen sind überzeugt, dass die Vorlage bei der Bevölkerung gute Chancen hat. […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung «Organisationsentwicklung 2030» der Luzerner Polizei
Die Vernehmlassungsantwort der GRÜNEN / Jungen Grünen zur Organisationsentwicklung 2030 der Luzerner Polizei.
Weiterlesen -
GRÜNE/Junge Grüne halten an ihrer Initiative „Attraktive Zentren“ fest
Für die GRÜNEN/Jungen Grünen sind die Gegenvorschläge zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive Zentren“ und Antistau-Initiative ungenügend, ja sogar falsch. Auf der einen Seite nimmt der Gegenvorschlag zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung Anti-Stau-Initiative
Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zur Anti-Stau-Initiative. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.
Weiterlesen -
Vernehmlassung Gegenvorschlag Attraktive Zentren
Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zum Gegenvorschlag unserer Initiative „Attraktive Zentren“. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.
Weiterlesen -
GRÜNE und Junge Grüne Luzern reichen Initiative Attraktive Zentren ein
GRÜNE und Junge Grüne reichen am Donnerstag die kantonale Initiative «Attraktive Zentren – für mehr Lebensqualität und Sicherheit in unseren Luzerner Gemeinden» ein. In den vergangenen 12 Monaten haben GRÜNE und Junge Grüne gemeinsam über 4800 Unterschriften für die […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung GRÜNE/Junge Grüne Luzerner Polizeigesetz
Die Stellungnahme der GRÜNEN/Jungen Grünen zur Vernehmlassung des revidierten Luzerner Polizeigesetzes. Noëlle Bucher, Mitglied der zuständigen Kommission, hat die Stellungnahme im Namen der Fraktion verfasst. Die Revision enthält eine ganze Reihe von grundrechtlich […]
Weiterlesen