Grüne Stadt Luzern
-
Stadtluzerner Klimastrategie griffig, aber zu zögerlich
Der Stadtrat veröffentlicht seine Pläne für die Klima- und Energiestrategie. Die vorgeschlagenen Massnahmen sind zwar aus Sicht der GRÜNEN erfreulich konkret. Doch unter dem Eindruck der jüngsten, bedrohlichen Szenarien des Weltklimarates muss Luzern ambitioniertere Ziele […]
Weiterlesen -
Neues Luzerner Museum: GRÜNE/Junge Grüne kritisch gegenüber Standortentscheid
Heute Morgen haben das Bildungs- und Kulturdepartement sowie das Finanzdepartement des Kantons Luzern den Entscheid des Regierungsrates kundgegeben, dass die seit längerem verkündete Zusammenlegung des Naturmuseums mit dem Historischen Museum nun definitiv im Zeughaus Musegg […]
Weiterlesen -
Referenden Autoparkierung: Parlamentsmehrheit fordert Abstimmungskampf mit ehrlichen Argumenten
SP und Grüne werden sich für die moderneren und ökologischeren Varianten der Parkplatzreglemente einsetzen. Dies soll mit Fakten erreicht werden und nicht mit Falschaussagen, wie sie die Referendumskräfte bereits verbreiten.
Weiterlesen -
Grüne nominieren Adrian Borgula
Die Mitglieder der Grünen Stadt Luzern haben Adrian Borgula am Mittwochabend per Akklamation für die Stadtratswahlen im März 2020 nominiert. Mit Adrian Borgula portieren die Grünen Stadt Luzern einen langjährigen und erfahrenen Stadtrat für die Exekutivwahlen. Ausserdem […]
Weiterlesen