Wechsel in der Grünen Fraktion: Thomas Kummer tritt zurück, Nachfolgerin wird Eva Lichtsteiner
Wechsel im Kantonsrat: Der Willisauer Thomas Kummer tritt per 12. Mai 2025 aus persönlichen Gründen aus dem Kantonsrat zurück. Er war seit 2022 im Rat und konnte bei den Wahlen 2023 den Sitz der GRÜNEN im Wahlkreis Willisau erfolgreich verteidigen.
Seit seinem Antritt im Kantonsrat im Jahr 2022 war Thomas Kummer ein Verfechter sozialer und ökonomischer Gerechtigkeit, dem ein sparsamer Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten sehr am Herzen liegt.

Hier engagierte sich der Heil- und Sozialpädagoge unter anderem in der Kommission Justiz und Sicherheit, sowie in der Planungs- und Finanzkommission. Kummer setzte sich ausserdem besonders für den Ausbau eines guten öffentlichen Verkehrs und für eine Förderung des Veloverkehrs, insbesondere auf der Luzerner Landschaft, ein. Er wird sich weiterhin als Co-Präsident der Willisauer GRÜNEN für die Werte der Partei einsetzen.
Die GRÜNEN Kanton Luzern bedauern den Rücktritt von Kummer sehr.

Unter anderem dem grossen Engagement von Thomas Kummer sei es zu verdanken, dass der grüne Sitz im Wahlkreis Willisau bei den letzten Wahlen 2023 verteidigt werden konnte. «Dafür gebührt ihm grosser Respekt», so Zbinden.
Nachfolgerin von Thomas Kummer wird Eva Lichtsteiner. Die 28-Jährige landete bei den letzten Kantonsratswahlen auf dem ersten Ersatzwahlplatz und wird am zweiten Tag der Maisession 2025 vereidigt.

Die gebürtige Zellerin wohnt heute in Willisau, arbeitet dort als Kantonsschullehrerin und Theaterschaffende und engagiert sich unter anderem als Co-Präsidentin der Rathausbühne Willisau für das Luzerner Hinterland. Seit einiger Zeit ist sie Co-Präsidentin der GRÜNEN Willisau. «Mit Eva Lichtsteiner wird eine junge, motivierte und sehr kompetente Frau in den Kantonsrat nachrücken», freut sich Samuel Zbinden.