Rundbriefe 2007
Nr. 5/2007 - Ende Oktober 2007 (1'572 KB)
- Schwerpunkt: «Grünwärts» war die eindeutige Tendenz bei den eidgenössischen Wahlen.
- Kanton: Die Abstimmung zum Kantonsbeitrag zur Fusion von Luzern und Littau.
- junge grüne: Christian Sagers Rückblick auf einen bedenklichen Wahlkampf.
- Stadt Luzern: Ja zur Modernisierung des Betagtenzentrums Wesemlin.
Nr. 4/2007 - Anfang September 2007 (1'789 KB)
- Schwerpunkt: Wir zeigens: Grün macht glücklich!
- Stadt: Verabschiedung von Grossstadträtin Cony Grünenfelder.
- Schwerpunkt: Unsere Spitzenkandidaten Louis Schelbert und Heidi Rebsamen im Gespräch.
- junge grüne: Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge - gegen Offroader!
Nr. 3/2007 - Mitte Juni 2007 (1'000 KB)
- Schwerpunkt: Luzern und Littau fusionieren im Jahr 2010. Eine Herausforderung.
- Grossrat: Die neue neunköpfige Grossratsfraktion der Grünen beginnt mit der Arbeit.
- Bund: Louis Schelbert berichtet aus dem eidgenössischen Parlament.
- Agglo: Welche Chancen haben grüne Anliegen bei den neuen Gemeindeordnungen?
Nr. 2/2007 - Anfang Mai 2007 (1'400 KB)
- Schwerpunkt: Das Co-Präsidium der Grünen blickt auf die Grossrats-/Regierungsratswahlen zurück.
- Kanton: Die neue Verfassung steht zur Abstimmung. Wir wollen keinen Demokratieabbau.
- Abstimmung: Die 5. IV-Revision bringt viele Verschlechterungen. Wir sagen Nein.
- Stadt: Gegen den Ausbau des Parkhauses am Kasernenplatz gilt es einzutreten!
Nr. 1/2007 - Ende Januar 2007 (1'700 KB)
- Schwerpunkt: Die Wahllisten der Ämter liegen vor. Sie lassen sich sehen.
- Schwerpunkt: Wichtige Akzente setzte die grüne Fraktion im Grossen Rat des Kantons Luzern.
- Bund: Es gibt viele gute Gründe, der Einheitskrankenkasse am 11. März 2007 zuzustimmen.
- Bund: «In Bern läuft viel.» Ein Gespräch mit Nationalrat Louis Schelbert.