Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Solar-Initiative
    • Familienzeit-Initiative
    • Finanzplatz-Initiative
    • Atomwaffenverbot-Initiative
    • Reuss-Initiative
    • Termine
  • Themen
    • Umwelt
      • Energie
      • Klima
      • Landwirtschaft
      • Naturschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Raumplanung
      • Verkehr
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Gesundheit
      • Gleichstellung
      • Grundrechte und Demokratie
      • Kultur und Sport
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Migration und Integration
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaft
      • Arbeit
      • Europa
      • Landwirtschaft
      • Mieter*innenschutz
      • Ökologischer Umbau
      • Service Public
      • Finanzpolitik
  • GRÜNE Kanton Luzern
    • Über uns
      • Unsere Geschichte
      • Statuten und Reglemente
    • Menschen und Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • Kantonsratsfraktion
      • Ortsparteien
      • Gemeindeexekutiven
      • Nationalrat
      • Nationale Delegierte
      • Gemeindeparlamentarier*innen
      • Gerichte und Staatsanwaltschaft
    • Mitmachen
      • Mitglied werden & Engagieren
      • Mentoring – GRÜNE beraten GRÜNE
      • Themengruppe Palaver
      • Themengruppe Digitalisierung
      • Themengruppe Mobilität
      • GRÜNE Lounge
      • Spenden
    • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Medienkontakt
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Newsletter
    • Rundbrief
Mitmachen
  • Spenden
Startseite Themen Gesellschaft Medienmitteilungen und News

Stimmrechtsalter 16

Die jungen Generationen sind von den politischen Entscheiden betroffen und sollen die Möglichkeit haben, mitzubestimmen. Mit der Initiative für das Stimmrechtsalter 16 ermöglichen wir den 16- und 17-jährigen die Mitbestimmung bei Themen, welche auch sie betreffen. Dadurch gewinnen die Jungen mehr Gewicht bei Abstimmungen und Wahlen.

Die kantonale Initiative «Ja zum Stimmrechtsalter 16!» fordert die Senkung des aktiven Wahl- und Stimmrechtsalters auf 16 Jahre.

  • Stimmrechtsalter 16

    25. Juli 2022
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Initiative Kanton, Kampagnen

    Die jungen Generationen sind von den politischen Entscheiden betroffen und sollen die Möglichkeit haben, mitzubestimmen. Mit der Initiative für das Stimmrechtsalter 16 ermöglichen wir den 16- und 17-jährigen die Mitbestimmung bei Themen, welche auch sie betreffen. Dadurch […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung «Organisationsentwicklung 2030» der Luzerner Polizei

    6. Juli 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kantonsrat, Medienmitteilungen, Sicherheit, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Vernehmlassungsantwort der GRÜNEN / Jungen Grünen zur Organisationsentwicklung 2030 der Luzerner Polizei.

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne halten an ihrer Initiative „Attraktive Zentren“ fest

    5. Juli 2022
    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Medienmitteilungen, Raumplanung, Verkehr, Verkehrssicherheit

    Für die GRÜNEN/Jungen Grünen sind die Gegenvorschläge zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive Zentren“ und Antistau-Initiative ungenügend, ja sogar falsch. Auf der einen Seite nimmt der Gegenvorschlag zur GRÜNEN/Jungen Grünen Initiative „Attraktive […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Anti-Stau-Initiative

    5. Juli 2022
    Allgemein, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zur Anti-Stau-Initiative. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Gegenvorschlag Attraktive Zentren

    5. Juli 2022
    Allgemein, Initiative Kanton, Klima, Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Vernehmlassungen

    Die Stellungnahme der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion zum Gegenvorschlag unserer Initiative „Attraktive Zentren“. Autor der Stellungnahme namens der Fraktion ist Kantonsrat Gian Waldvogel.

    Weiterlesen
  • Für eine GRÜNE Stimme im Regierungsrat: Christa Wenger stellt sich der Wahl

    28. Juni 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen, Wahlen

    Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Luzern empfiehlt den Mitgliedern Christa Wenger als Regierungsratskandidatin zu nominieren. Die 58-jährige Co-Präsidentin der GRÜNEN Stadt Luzern, Präsidentin der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Luzern und langjährige Unternehmerin hat […]

    Weiterlesen
  • Jahresbericht 2021: GRÜNE / Junge Grüne Kanton Luzern lehnen überbordende Steuersenkungen ab

    20. Juni 2022
    Allgemein, Finanzpolitik, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Fraktion der GRÜNEN / Jungen Grünen Kanton Luzern lehnen Jahresbericht 2021 und Finanzleitbild des Kantons Luzern ab. Eine bürgerliche Mehrheit im Kantonsrat stellt an der Juni-Session die Weichen für eine 40-Millionen-Steuergesetzrevision. Ein teures Wahlgeschenk, das […]

    Weiterlesen
  • Die Krienserin Bärbel Horat wird Kantonsrätin der GRÜNEN

    17. Juni 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse

    Bärbel Horat stösst zur Kantonsrats-Fraktion der GRÜNEN / Jungen Grünen. Die 35-jährige übernimmt am 21. Juni das Mandat von Maurus Frey. Sie lebt mit ihrer Familie in Kriens.

    Weiterlesen
  • Stellenausschreibung: Wahl-Campaigner*in (60% befristet)

    Allgemein, Stellen

    Wir sind der Wandel. Wir übernehmen Verantwortung. Wir schaffen Zukunft: Bereite gemeinsam mit unseren Kandidat*innen, Mitgliedern und der Wahlgruppe der GRÜNEN Luzern den Wahlerfolg für Klima und Solidarität im Kanton Luzern. Im Rahmen der kantonalen Gesamterneuerungswahlen […]

    Weiterlesen
  • Fraktion GRÜNE / Junge Grüne: Rücktritt von Kantonsrat Maurus Frey

    31. Mai 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen

    Wie angekündigt tritt der grüne Kantonsrat Maurus Frey nach seiner Wahl in den Vorstand des Verbands der Luzerner Gemeinden auf Mitte der Juni-Session zurück. Der Rücktritt geschieht aus Rücksicht auf die funktionale und zeitliche Unvereinbarkeit der zwei Ämter – ein […]

    Weiterlesen
  • Rücktritt von Kantonsrat Valentin Arnold, Thomas Kummer rückt nach

    23. Mai 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse

    Der grüne Kantonsrat Valentin Arnold tritt am Ende der Mai-Session zurück. Er benötigt mehr Zeit für seine berufliche Tätigkeit als Landwirt und zieht sich deshalb aus dem Kantonsrat zurück. Für ihn rückt im Juni der Willisauer Thomas Kummer nach.

    Weiterlesen
  • Jahresversammlung: GRÜNE Luzern mit Wechsel in Präsidium und Vorstand

    20. Mai 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen

    An der Jahresversammlung 2022 der GRÜNEN Kanton Luzern wählten die Mitglieder am Donnerstagabend in Sempach Vorstand und Co-Präsidium neu. Die Kulturmanagerin Naja Bürgi bildet zusammen mit Hannes Koch und Raoul Niederberger neu das Co-Präsidium. Sie folgt auf Irina […]

    Weiterlesen
  • Finanzleitbild 2022: Regierung fehlt der Gestaltungswille und bleibt zu vage

    13. Mai 2022
    Allgemein, Finanzpolitik, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Luzerner Regierung präsentiert mit dem Finanzleitbild eine bestenfalls dürftige Richtschnur für die kommenden Jahre: Die GRÜNE / Junge Grüne Fraktion fordert klare Priorisierungen der Aufgaben und mehr Investitionen besonders in Klimaschutz, Energiewende und mehr Mittel […]

    Weiterlesen
  • Gesundheitsinfrastruktur: GRÜNE / Junge Grüne fordern Erneuerung des Standorts Wolhusen ohne weitere Verzögerungen

    12. Mai 2022
    Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Die Diskussion rund um das Spital Wolhusen als Standort und dem medizinischen Angebot vor Ort wird intensiv und emotional diskutiert. Für die GRÜNEN / Jungen Grünen ist wichtig, dass der Standort Wolhusen bestehen bleibt und somit die medizinische, stationäre Grundversorgung […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne Fraktion schlägt Judith Schmutz für das Amt als Vize-Kantonsratspräsidentin vor

    10. Mai 2022
    Allgemein, Kantonsrat, Kantonsrats-Präsidium, Medienmitteilungen

    Die GRÜNE/Junge Grüne Fraktion schlägt Judith Schmutz (25) für das Amt als Vize-Kantonsratspräsidentin vor. Die Juristin aus Rain darf bereits auf eine langjährige politische Erfahrung zurückblicken und freut sich auf die Aufgabe. Falls der Kantonsrat sie bestätigt, […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 18
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne Luzern
  • GRÜNE Kriens
  • GRÜNE Emmen
  • GRÜNE Sursee
  • GRÜNE Willisau
  • GRÜNE Ebikon
  • GRÜNE Stadt Luzern
  • L20 Horw
  • GRÜNE Hochdorf / VAH
  • GRÜNE Beromünster
  • GRÜNE Adligenswil

Werde aktiv

Mitglied werden
Info-Bestellung

Kontakt

GRÜNE Kanton Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern

041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch

PC-Konto: 60-16103-5
IBAN: CH18 0900 0000 6001 6103 5

Bürozeiten: Di-Do (09:00-12:00 Uhr)

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf bluesky
© 2025 GRÜNE Kanton Luzern
  • Datenschutz
  • Impressum