Medienmitteilung zum unangekündigten Austritt von Kantonsrat Urban Frye
Wir GRÜNE Luzern bedauern den [unangekündigten] Austritt von Kantonsrat Urban Frye. Mit einem Rundumschlag und ohne Vorinformation der Fraktion oder Parteileitung hat er heute seinen Austritt in den Medien kommuniziert. Bei den GRÜNEN hat es Platz für Differenzen, diese müssen aber mit Respekt ausgetragen werden. Die Vorwürfe gegen die Partei weisen wir zurück.
-
Medienmitteilung zum unangekündigten Austritt von Kantonsrat Urban Frye
Wir GRÜNE Luzern bedauern den [unangekündigten] Austritt von Kantonsrat Urban Frye. Mit einem Rundumschlag und ohne Vorinformation der Fraktion oder Parteileitung hat er heute seinen Austritt in den Medien kommuniziert. Bei den GRÜNEN hat es Platz für Differenzen, diese […]
Weiterlesen -
GRÜNE Luzern sagen JA zu Lebensqualität und Sicherheit statt mehr Stau
An ihrer Mitgliederversammlung von Donnerstag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 26. November 2023. Die Mitglieder beschliessen die JA-Parole zu ihrer Initiative für Attraktive Zentren. Die klimafeindliche und staufördernde […]
Weiterlesen -
Tourismus- und Klimabeitrag: GRÜNE wollen Tourismus klimafreundlich machen
Der Kanton Luzern diskutiert aktuell sein Tourismusleitbild. Mit einem Vorstoss bringen die GRÜNEN die Idee eines Tourismus- und Klimabeitrags nach Konstanzer Vorbild ein. Gäst*innen sollen mit einem Prozentsatz ihres Übernachtungspreises dazu beitragen, dass der Tourismus […]
Weiterlesen -
Stellungnahme Vernehmlassung NAV Kita
Die Stellungnahme der Grünen Luzern zur Vernehmlassung eines kantonalen Normalarbeitsvertrags für Arbeitnehmende im Vorpraktikum in privaten Kindertagesstätten (NAV Kita). Autor namens der Grünen ist Kantonsrat Hannes Koch.
Weiterlesen -
Stellungnahme Testphase Luzerner E-ID
Die Stellungnahme der Grünen Luzern zum Entwurf einer E-ID und Service-Portal-Verordnung. Autor namens der Grünen ist Kantonsrat Gian Waldvogel.
Weiterlesen -
GRÜNE Luzern nominieren 27 Nationalrats- und eine Ständeratskandidatin
27 Nationalratskandidierende auf drei Listen treten am 22. Oktober für die GRÜNEN Luzern zu den eidgenössischen Wahlen 2023 an. Weiter nominieren die Mitglieder Laura Spring als Ständeratskandidatin. Sie heissen auch eine breite Listenverbindung mit SP und GLP gut.
Weiterlesen -
Änderung kantonale Asylverordnung
Die Stellungnahme der Grünen zur Änderung der kantonalen Asylverordnung. Autorin ist Kantonsrätin Laura Spring.
Weiterlesen -
Antrittsrede Kantonsratspräsidium Judith Schmutz
Am 19. Juni 2023 wählt der Kantonsrat Judith Schmutz zur Kantonsratspräsidentin. In ihrer Antrittsrede spricht sie sich für eine offene und respektvolle Diskussionskultur aus.
Weiterlesen -
Kantonsrat wählt mit Judith Schmutz die jüngste Kantonsratspräsidentin Luzerns
Der Luzerner Kantonsrat wählt am Montag die Grüne Kantonsrätin Judith Schmutz als Ratspräsidentin. Die GRÜNEN Luzern gratulieren Judith Schmutz herzlich zu ihrer Wahl. Die 26-jährige Juristin aus Rain ist die jüngste Kantonsratspräsidentin in der Geschichte Luzerns und […]
Weiterlesen -
Jahresversammlung: GRÜNE Luzern blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
An der Jahresversammlung 2023 der GRÜNEN Kanton Luzern in Emmenbrücke bestätigten die Mitglieder das Co-Präsidium und verabschieden mit Marlon Heinrich (Luzern) sowie Lukas Bucher (Horw) zwei Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen -
Wahlcampaigner*in (60%) kommunale Wahlen 2024
Wir sind der Wandel. Wir übernehmen Verantwortung. Wir schaffen Zukunft: Schaffe gemeinsam mit unseren Kandidat*innen, Mitgliedern und der Wahlgruppe den Wahlerfolg für Klima und Solidarität in Luzern. Im Rahmen der kommunalen Wahlen 2024 suchen die Grünen Stadt und Kanton […]
Weiterlesen -
Grüne Fraktion mit neuem Präsidium
Die Grüne Kantonsratsfraktion wählt ein neues Präsidium. Neu sind Laura Spring und Samuel Zbinden im Vize-Präsidium. Sie bilden gemeinsam mit Fraktionspräsidentin Korintha Bärtsch das Präsidium der zwölfköpfigen Fraktion. Rahel Estermann gibt das Amt als […]
Weiterlesen -
Regierungsratswahlen: Rückhalt der Luzerner Exekutive gestärkt
Die Luzerner Bevölkerung wählt im zweiten Wahlgang Ylfete Fanaj und Armin Hartmann in den Regierungsrat. Die GRÜNEN Kanton Luzern begrüssen die Rückkehr hin zu einer politisch breiter abgestützten Regierung. Die GRÜNEN gratulieren insbesondere Ylfete Fanaj zur Wahl und […]
Weiterlesen -
Mitgliederversammlung in Beromünster, GRÜNE sagen Nein zur Umfahrung
An ihrer Mitgliederversammlung von Donnerstag fassten die GRÜNEN Luzern die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die Mitglieder sagen einstimmig JA zum Klimagesetz und dem COVID-19-Gesetz, stimmen einstimmig NEIN zur Ost- und Westumfahrung Flecken Beromünster und […]
Weiterlesen -
Laura Spring will für die GRÜNEN in den Ständerat
Der Vorstand der GRÜNEN Kanton Luzern empfiehlt Laura Spring als Kandidatin für den Ständerat. Die 38-jährige Geschäftsführerin von Vision Landwirtschaft, Kantonsrätin und Agronomin ETH ist eine breit vernetzte politische Aktivistin. Laura Spring hat die globalen […]
Weiterlesen