Zwei Jahre ohne Alternativkultur in Luzern
Archiv: 17. März 2006
Mitteilung der städtischen GB/JG-Fraktion
Eine Übergangslösung für die zwei Jahre zwischen der Schliessung der Boa und der Eröffnung des Kulturwerkplatz Süd wurde durch einen Stichentscheid des Präsidenten des Grossen Stadtrates abgelehnt.
Das von Korintha Bärtsch dringlich eingereichte Postulat verlangte die Überprüfung eines Weiterbetriebs der Boa für zwei Jahre. Dieser hätte beinhalten sollen, dass das Gebäude weiterhin für den Kulturbetrieb zur Verfügung gestellt wird, wie auch die Verlängerung des bestehenden Subventionsvertrags.
Das Begehren wurde vom Stadtrat abgelehnt und auch die bürgerlichen Parteien konnten sich nicht damit einverstanden erklären.
Die Fraktion der Jungen Grünen und des Grünen Bündnis ist nun gespannt, was mit dem Gebäude geschehen soll, bis klar ist, wie die neue Nutzung des Boagelände aussehen wird.