Die Parolen des GB zu den Abstimmungen vom 24. November
Archiv: 29. Oktober 2002
Eidgenössische Vorlagen:
Volksinitiative "gegen Asylrechtsmissbrauch"
| NEIN
|
Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes
| NEIN
|
Kantonale Vorlage:
Initiative "Weniger Steuern für Sie"
| NEIN
|
Städtische Vorlagen:
Revision des Abfallreglementes
| JA
|
Voranschlag 2003
| NEIN
|
Artikel zu den Abstimmungsvorlagen:
29.10.2002
| GB lehnt Reduktion des Steuerfusses ab (Medienmitteilung des GB) |
25.10.2002
| Steuersenkung gefährdet Patientensicherheit (Medienmitteilung des GB) |
24.10.2002
| Initiative "Weniger Steuern für Sie!": Lockvogel Steuersenkung |
24.10.2002
| Nein zum Sozialabbau - Referendum gegen Verschlechterungen bei der ALV (von Louis Schelbert, Grossrat, Luzern) |
24.10.2002
| Eintreten der GB-Fraktion zur Gesamtplanung 2003‐2006 (von Christa Stocker, Grossstadträtin, Luzern) |
24.10.2002
| Nur eine finanzstarke Stadt kann sozial sein (von Hans Stutz, Grossstadtrat, Luzern) |
24.10.2002
| Die Asylmissbrauchsinitative ist ein radikaler Bruch mit der Genfer Flüchtlingskonvention. (von Cécile Bühlmann, Nationalrätin, Luzern) |
15.10.2002
| Schluss mit dem teuren Güseltourismus (von Christa Stocker, GB-Grossstadträtin, Luzern) |
17.09.2002
| "Weniger Steuern für Sie" - Stellungnahme der GB-Fraktion im Grossen Rat (von Louis Schelbert, Grossrat GB, Luzern) |
27.08.2002
| Finanzpolitik auf dem Prüfstand (von Ruedi Meier, Stadtrat/Sozialdirektor Stadt Luzern) |
27.08.2002
| Verursachergerechte Kehricht-Entsorgungsgebühr in der Stadt Luzern (von Rita Meyer-Facius und Katharina Hubacher, Grossstadträtinnen, Luzern) |
27.08.2002
| Kantonale Finanzpolitik - Im Zeichen der Initiative "Weniger Steuern für Sie! ..." (von Paula Giger, Grossrätin, Luzern) |