Die Parolen des GB zu den Abstimmungen vom Juni 2002
Archiv: 29. April 2002
Eidgenössische Abstimmungen
gefasst vom kantonalen Vorstand GB
- JA zur Fristenregelung (Änderung des Schweiz. Strafgesetzbuches, mehrere Arikel betreffend den Schwangerschaftsabbruch)
- NEIN zur Volksinitiative "für Mutter und Kind - für den Schutz des ungeborenen Kindes und für die Hilfe an seine Mutter in Not"
JA zur Fristenregelung, NEIN zur Initiative 'Für Mutter und Kind' (von Cecile Bühlmann, Nationalrätin GB)
Gut Ding will Weile haben (von Heidi Rebsamen, Mitglied Vorstand Grüne Schweiz)
Kantonale Abstimmungen:
Parolenfassung durch die Mitglieder des GB, GV vom 26. April
- JA zum Gesetz zum Kantonalen Finanzausgleich
- NEIN zur Beteiligung des Kantons Luzern am Aktienkapital der Crossair
Städtische Abstimmungen:
Parolenfassung durch den erweiterten Parteivorstand am 29. April
- NEIN zur Vorlage "Industriestrasse" (Änderungen im Zonenplan, im Bau- und Zonenreglement, im Bebauungsplan B 132 Tribschen/Bahnhof)
- [..] Vorlage "Schulanlage Wartegg/Tribschen" (Baukredit von Fr. 14'720'000.- für die allgemeine technische und energetische Sanierung sowie für betriebliche Verbesserungen im Schulbereich)
01.05.2002: Grüne beschliessen Nein-Parole zur Umzonung Industriestrasse
04.04.2002: Vertretbarer Kompromiss im Grossen Stadtrat (von Cony Grünenfelder, Grossstadträtin)
06.11.2001: Chance nicht verpasst sondern gewahrt